Website durchsuchenMehr
 

 

Silberner EM-Auftakt

Mittwoch, 22. Mai 2024 / Paris 2024

Der Niederösterreicher Alexander Schmirl hat bei den Schützeneuropameisterschaften in Osijek zum Auftakt zweimal Silber gewonnen. Mit dem Großkaliber-Sportgewehr über 300 m liegend holte der 34-Jährige sowohl in der Einzelwertung als auch im Team Silber.

Schmirl erzielte 596,0 Ringe und musste sich nur dem Slowenen Rajmond Debevec (598,0 Ringe) geschlagen geben. Der Ungar Peter Sidi holte punktgleich mit Schmirl Bronze.

Bernhard Pickl, ein weiterer Österreicher, belegte mit 594,0 Ringen den siebten Platz. Im Teamwettbewerb erreichten Schmirl, Pickl und Patrick Diem 1.779 Ringe, während Gold an die Schweiz (1.783) ging.

„Ich bin ein wenig enttäuscht, dass ich heute nicht gewonnen habe, da ich sehr gut vorbereitet war und ein sensationelles Material habe“, sagte Schmirl, freute sich jedoch über die zwei Medaillen.

Quotenplätze für Paris

Neben den nicht olympischen Klassen stehen bei den Kleinkaliber- und Großkaliber-Titelkämpfen in Kroatien auch Entscheidungen in olympischen Klassen an. Von Dienstag bis Donnerstag nächster Woche werden Quotenplätze für Paris vergeben. Je zwei Olympiatickets werden in den Einzeldisziplinen 25-m-Pistole Frauen, Schnellfeuerpistole Männer sowie im Kleinkaliber-Dreistellungsmatch der Frauen und Männer vergeben.

Schmirl hatte bereits im August in Baku einen Quotenplatz im Kleinkaliber-Dreistellungsmatch durch den Gewinn des WM-Titels gesichert. Zudem hatte Martin Strempfl im Juni bei den European Games in Wroclaw einen Quotenplatz für Österreich mit dem Luftgewehr geholt. Seit neun Monaten hoffen die österreichischen Schützen auf weitere Quotenplätze für die Sommerspiele in Paris.

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen