Website durchsuchenMehr
 

 

Olympia-Kick-off in der italienischen Botschaft

Mittwoch, 4. Juni 2025 / Mailand Cortina 2026
 

Olympische Begeisterung rund um den italienischen Nationalfeiertag mitten in Wien. 1.600 Gäste waren am Dienstag der Einladung der italienischen Botschaft ins Palais Metternich gefolgt, um das „Festa della Repubblica“ vom Vortag nachzufeiern und 246 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Winterspielen Mailand Cortina 2026 den symbolischen Kick-off zu zelebrieren.

Der festliche Empfang, zu dem Botschafter Giovanni Pugliese geladen hatte, stand ganz im Zeichen der Partnerschaft zwischen Italien und Österreich – mit besonderem Fokus auf den Sport: Technogym, offizieller Olympic Sponsor von Mailand Cortina 2026 und langjähriger Partner des Österreichischen Olympischen Comités (ÖOC), präsentierte bei der Veranstaltung die gemeinsame Mission: Menschen weltweit zu einem gesünderen, aktiveren Lebensstil zu bewegen.

Mailand Cortina 2026 - Secure your ticket

ÖOC-Präsident Horst Nussbaumer hob die langjährige Zusammenarbeit mit Technogym hervor: „Technogym ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner des Spitzensports. Nicht umsonst ist diese Weltmarke seit den Olympischen Spielen in Sydney 2000 offizieller Ausstatter im Zeichen der Olympischen Ringe. Technogym Österreich ist seit den Winterspielen Pyeongchang 2018 ein verlässlicher Partner und Unterstützer des ÖOC – ein echter Mehrwert für das Olympic Team Austria.“

Gottfried Wurpes, CEO von Technogym Austria, betonte die Bedeutung des Abends: „Mailand Cortina 2026 beginnt hier und jetzt – mit einem klaren Bekenntnis zu Bewegung, Innovation und olympischen Werten. Gemeinsam mit dem ÖOC möchten wir Athlet:innen auf ihrem Weg zur Höchstleistung unterstützen und Menschen inspirieren, aktiv zu leben.“

"Ich liebe das physische Training"

Auch Marco Schwarz, Olympia-Silbermedaillengewinner und Technogym-Markenbotschafter, war vor Ort. Für den 30-jährigen Kärntner sind die Spiele in Cortina die dritten nach seinem Debüt 2018 in Pyeongchang, bei dem er mit dem Team Silber gewann, und den Winterspielen in Peking 2022.

„Ich freue mich auf diese Saison. Olympische Spiele praktisch vor der eigenen Haustür sind ein once-in-a-lifetime-Ereignis, die Vorfreude darauf ist riesig“, sagte Schwarz. Mit Blick auf die Zukunft zeigt er sich entspannt: „Die Zahl 30 macht nichts mit mir. Körperlich und mental mache ich mir keine großen Gedanken. Mental bin ich schon so weit.“

Seine Motivation schöpft Schwarz auch aus dem intensiven Training:„Ich liebe das physische Training – Kraftkammer, Intervall- und Zirkeltraining mit Technogym-Geräten: 50 Minuten Vollgas, Pause, dann nochmal 50 Minuten. Das taugt mir. Ziel ist immer, besser zu werden und Freude zu haben bei dem, was man tut.“

Die Vorfreude auf die Olympischen Winterspiele Mailand Cortina 2026 war im bunten Treiben der zahlreichen prominenten Gäste aus Sport, Wirtschaft, Politik und Kultur, unter die sich unter anderen Ski Austria-Präsidentin Roswitha Stadlober, Technogym Distribution Sales Manager Alan Zacchini oder ÖOC-Generalsekretär Florian Gosch gemischt hatten, spürbar. Motto: Mailand Cortina, wir kommen!

ACHTUNG: Der gewünschte Beitrag kann aufgrund Ihrer persönlichen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt werden. Bitte akzeptieren Sie die entsprechenden Cookies, um die gewünschten Inhalte anzusehen.
(Instagram)

Olympische Momente

 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen