Menü ausklappen

 

 ARTIKEL VOM 18.11.2023

Punkte für Olympia

Beim World Pro Tour-Challenger in Chiang Mai, Thailand, erreichten Julian Hörl und Alex Horst als bestes österreichisches Team den fünften Platz und sammelten damit 600 Punkte für die Qualifikation zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris.

Hörl und Horst stiegen mit einem Sieg und einer Niederlage aus ihrer Gruppe auf und besiegten im Achtelfinale die spanischen Spieler Pablo Herrera und Adrián Gavira mit 21:17 und 21:19. Im Viertelfinale unterlagen sie den US-Amerikanern Miles Evans und Chase Budinger mit 21:15, 19:21, 15:8.

Timo Hammarberg und Laurenc Grössig, die in der Zwischenrunde Evans und Budinger unterlagen, erreichten den 17. Platz. Hammarberg kommentierte: „Man kann durchaus zufrieden sein mit dem Turnier. Evans/Budinger haben in China gewonnen. Also absolut keine Schande, gegen die auszuscheiden.“ Er schließt damit eine lange und erfolgreiche Saison ab und freut sich auf eine Pause.

Dorina und Ronja Klinger, Österreichs führendes Damen-Duo, erreichten in Chiang Mai den neunten Platz. Nach dem Gruppensieg gegen die Finninnen Niina Ahtiainen und Taru Lahti-Liukkonen mit 21:17, 19:21, 13:15 schieden sie aus. Dorina Klinger sagte: „Sehr schade, ich finde, das war ein Match auf hohem Niveau. Wir haben eine sehr gute Leistung gebracht. Im dritten Satz war es denkbar knapp. Wir haben zwar paar Chancen liegenlassen, können aber, denke ich, trotzdem stolz sein.“

Zur Übersicht
Voriger Artikel
Odor verpasst Top-10
Zur Übersicht

 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
FacebookYouTubeInstagram
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen