Menü ausklappen
Zur Übersicht zurückweiter

YOG Lausanne 2020

Kick-off - Youth Olympic Team Austria

Salzburg im Zeichen der Olympischen Ringe! Im JUFA-Hotel Salzburg versammelt sich am Mittwoch und Donnerstag das Youth Olympic Team Austria für die Olympischen Jugend-Winterspiele in Lausanne (9. bis 22. Jänner 2020) zum mittlerweile traditionellen Kick-off-Event.

32 Burschen und 31 Mädchen, sowie deren Betreuer-Stab wurden dabei von Olympic Austria vom Scheitel bis zur Sohle ausgestattet.

53 Einzelstücke mit einem Verkaufswert von rund 3.800 Euro von insgesamt zehn Ausstattern wurden dem Youth Olympic Team Austria als vorweihnachtliches Geschenk überreicht.

„Es ist uns ein Anliegen, dass wir unsere Delegation nicht nur bestmöglich betreuen, sondern auch entsprechend hochwertig ausstatten. Den besten Jugendlichen des Landes schenken wir dabei genauso viel Aufmerksamkeit wie den Erwachsenen“, sagt Peter Mennel, Generalsekretär des Österreichischen Olympischen Comités, der sich bei allen, die bei der Einkleidung Hand anlegten, bedankte. „Wir haben in drei Stunden fast 120 Leute ausgestattet – das geht nur mit einem hohen Maß an Professionalität aller Beteiligten, insbesondere unserer Ausstatter.“

"Echt lässiges Zeug!"
Die atmungsaktive und hundert Prozent wasserdichte Winterbekleidung (u. a. Skianzug, Isolationsjacke, Fleece) sowie einen Rucksack stellt Millet bereit, für die funktionelle Trainings- und Sportbekleidung sorgt Erima, hochwertige Skiunterwäsche und Socken bietet Lenz, Lauf-, Winter- und Komfortschuhe kommen von Salomon. Eisbär stellt Hauben sowie Stirnband zur Verfügung, von Reusch kommen die Handschuhe. Die Freizeithosen sind aus dem Hause Adelsberger, P&G steuert diverse Kosmetik- und Hygieneprodukte bei, Peeroton die sportgerechten isotonischen Getränke und Energieriegel. Die Sonnenbrillen sind von J. Athletics.

„Schon beim Anprobieren der vielen Sachen, spürt man, dass man sich wohl fühlt – das ist echt lässiges Zeug“, sagt die Nordische Kombiniererin Lisa Hirner (16), stellvertretend für das ganze Youth Olympic Team Austria.

Damit sind die jungen Sportlerinnen und Sportler für alle olympischen Anlässe perfekt ausgestattet: Eröffnungs- und Schlussfeier, Wettkämpfe, Training und – hoffentlich viele – Siegerehrungen.

Viele wichtige Inhalte
Die weiteren Programmpunkte beim Kick-off: eine YOG-Präsentation von Chef de Mission Christoph Sieber, Anti-Doping-Vortrag von der NADA, ein Ernährungsvortrag, der Chat with Champions mit Doppel-Olympiasieger und Ex-Rodel-Weltmeister Wolfgang Linger, mentales Training mit erfahrenen Coaches und ein interaktiver Medien-Workshop zu den Themenschwerpunkten Journalismus, Social Media und TV.

„Das Kick-off erfüllt mehrere wichtige Aufgaben. Abgesehen von der Einkleidung und Ausstattung, die ein erster Höhepunkt ist, werden viele weitere, für die Athletinnen und Athleten relevante Themen behandelt. Man merkt schon jetzt, dass wir es mit jungen Profis zu tun haben“, freut sich ÖOC-Sportdirektor Christoph Sieber.

Mit der Top-Ausstattung und den wertvollen Teambuilding-Erlebnissen im Gepäck kann die Reise zu den YOG 2020 in Lausanne für das Youth Olympic Team Austria am 9. Jänner 2020 starten.

In den 13 Tagen nach der Eröffnungsfeier finden an acht verschiedenen Austragungsorten 81 Wettkämpfe statt. Insgesamt werden 1.880 Athletinnen und Athleten – je 940 Mädchen und Burschen – an den Spielen teilnehmen.

Tirol mit dem größten Aufgebot

Das Youth Olympic Team Austria geht in 14 von 16 Disziplinen an den Start, nämlich: Biathlon, Eishockey, Eisschnelllauf, Langlauf, Nordische Kombination, Rodeln, Short Track, Skeleton, Ski Alpin, Ski-Cross, Ski-Freestyle, Ski-Bergsteigen, Skispringen und Snowboard.

Die meisten Wintersport-Talente stellt Tirol mit 18 Sportlerinnen und Sportlern gefolgt von Salzburg (13) und der Steiermark (12).

Jüngste Athletin ist Eishockeyspielerin Magdalena Luggin von den Vienna Tigers, die am 6. November ihren 14. Geburtstag gefeiert hat, Älteste im Team ist die steirische Ski-Bergsteigerin Lisa Rettensteiner, die am Tag vor der Eröffnung ihren 18. Geburtstag begehen wird.

Zur Übersicht zurückweiter
 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
FacebookYouTubeInstagram
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen