Menü ausklappen
Zur Übersicht zurückweiter

Einkleidung - Youth Olympic Team Austria - YOG Buenos Aires 2018

„Diese Talente sind vielleicht die Olympiasieger von übermorgen, jedenfalls aber bestens auf die Spiele vorbereitet. Mit dem Kick-Off und der Einkleidung wollen wir sie zusätzlich motivieren und das olympische Feuer in den jungen Menschen entfachen“, zeigte sich ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel angetan.

 

Wie die Sportlerinnen und Sportler vom ÖOC-Look für Buenos Aires. Dieser umfasst 40 Einzelstücke im Wert von 2.100 Euro, insgesamt sieben Partner zeichnen für die hochwertige Ausstattung verantwortlich.

 

Erima stellt die funktionelle Trainings- und Sportbekleidung. Aus dem Hause Salomon kommen Lauf-, Freizeit- und Komfortschuhe, von Adelsberger die Freizeithosen. Lenz liefert Lauf- und Kompressionssocken, P&G steuert Kosmetik- und Hygieneprodukte bei. Peeroton unterstützt die ÖOC-Delegation mit sportgerechten isotonischen Getränken und Energieriegeln. Rebel sorgt mit Sonnenbrillen für den richtigen Durchblick.

 

„Die Auswahl ist riesengroß, es ist wirklich alles dabei, was wir brauchen – und noch viel mehr. Die Sachen sind funktionell und sehen gut aus. Besser geht es nicht“, strahlte Leichtathletin Inge Grünwald, die beim Europäischen Olympischen Jugend-Festival in Györ im vergangenen Jahr Gold im Weitsprung gewann.

 

Bei der Teambuilding-Aktivität mussten die rot-weiß-roten Nachwuchshoffnungen in Kleingruppen gemeinsam ein Floß bauen. „Solche Erfahrungen sind gerade für heranwachsende Athletinnen und Athleten sehr wichtig, um Erfahrung zu sammeln und zu lernen. Ich war überrascht, wie gut das beim Teambuilding geklappt hat. Der Spirit stimmt auf jeden Fall“, war Chef de Mission Christoph Sieber zufrieden.

 

Beim „Chat with Champions“ gab Ski-Legende Michaela Dorfmeister am Lagerfeuer ihre Erfahrungen an das Youth Olympic Team Austria weiter.

 

„Ihr seid unsere Zukunft! Mit der Teilnahme an den Jugendspielen habt ihr einen großen Schritt gemacht, aber ihr seid noch lange nicht am Ziel. Es braucht Arbeit, Einsatz Zeit – und ich kann euch nur sagen: Zieht euer Ding durch, egal was die anderen sagen“, lautete die emotionale Botschaft der Doppel-Olympiasiegerin.

 

Abgerundet wurde das Kick-Off durch ein Motivationstraining mit einem Shaolin-Mönch, einem Medien-Workshop, Vorträgen zu Anti-Doping und Ernährung sowie einem Sportpsychologie-Workshop für die Betreuerinnen und Betreuer.

 

In Buenos werden im Oktober fast 4.000 Athletinnen und Athleten (Je 1.999 Mädchen und Burschen) aus 206 Nationen zwischen 15 und 18 Jahren in 28 Sportarten und 185 Wettbewerben um Medaillen kämpfen. Für Österreich sind 42 Aktive dabei – 21 Mädchen und 21 Burschen. Das Youth Olympic Team Austria zählt insgesamt 77 Personen. ÖOC-Präsident Karl Stoss, Generalsekretär Peter Mennel, Chef de Mission Christoph Sieber, Stellvertreter Ingemar Mayer und Marketingleiter Florian Gosch führen die Delegation an. Das Youth Olympic Team Austria fliegt am 2. Oktober abends nach Buenos Aires.

Zur Übersicht zurückweiter
 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
FacebookYouTubeInstagram
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen