![]() | ![]() | weiter![]() |
Mit Sportminister Heinz-Christian Strache verabschiedete erstmals ein Vertreter der Regierung das Youth Olympic Team Austria.
Die Vorfreude auf die Olympischen Jugendspiele ist bei allen Beteiligten groß. „Echt cool, dass es endlich los geht!“
Österreichs 41-köpfiges Athletenteam für die Olympischen Jugendspiele in Buenos Aires flog am Dienstagabend von Schwechat ab. 4.012 Nachwuchs-Athletinnen und Athleten im Alter zwischen 15 und 18 Jahren aus insgesamt 206 Nationen haben für die Jugendspiele in der argentinischen Hauptstadt (6. – 18. Oktober 2018) genannt. Vizekanzler und Sportminister Heinz-Christian Strache nahm die Verabschiedung persönlich vor – ein Novum in der ÖOC-Geschichte.
„Was bei Olympischen Spielen üblich ist, sollte auch für unsere besten NachwuchsAthleten gelten. Deshalb war es für mich klar, dass ich Euch noch vor der Abreise treffen und verabschieden will. Ihr seid unsere sportliche Zukunft, habt jetzt die Gelegenheit für etwaige künftige Olympia-Teilnahmen wichtige Erfahrungen zu sammeln“, betonte der Sportminister. Christoph Sieber, Chef de Mission der ÖOCDelegation, Surf-Olympiasieger 2000 in Sydney, ergänzte: „Je früher ihr die Weichen für eine sportliche Zukunft legt, desto besser. Wir gehen davon aus, dass wir viele von Euch bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio oder 2024 in Paris wiedersehen werden!“
Das Youth Olympic Team Austria ist in Buenos Aires mit 21 Mädchen und 20 Burschen in insgesamt 13 Sportarten (Breakdance, Fechten, Golf, Hockey, Judo, Leichtathletik, Radsport, Schießen, Schwimmen, Segeln, Sportklettern, Tischtennis und Turnen/Trampolinspringen) vertreten. Die meisten Sportlerinnen und Sportler stellt das Bundesland Wien mit 16 Aktiven (15 davon im Hockey). International bereits einen Namen gemacht haben sich Rad- und Mountainbike-JuniorenWeltmeisterin Laura Stigger (gewann zuletzt am Donnerstag in Innsbruck WM-Gold auf der Straße), Kletter-Jugend-Weltmeisterin Sandra Christine Lettner, Leichtathletin Ingeborg Grünwald, Weitsprung-Siegerin bei den Europäischen Jugendspielen in Györ 2017, und Golf-Talent Emma Spitz, Gewinnerin der Girls British Open (U18). Jüngste im Aufgebot ist Hockey-Girl Laura Kern – sie wird am 4. Dezember 16 Jahre alt. Ältester heimischer Athlet ist Teamkollege Jan Grüner, 18 (Geburtstag: 28.02.2000).
Im Segeln geht mit Steuerfrau Laura Farese und Vorschoter Matthäus Zöchling ein gemischtes rot-weiß-rotes Team (Bootsklasse: Nacra15) an den Start. Heimtrainer des burgenländischen Nachwuchs-Duos ist der frühere Laser-Segler Andreas Geritzer, Olympia-Silbermedaillengewinner 2004 in Athen. Als Betreuer vor Ort fungiert der dreifache Olympia-Teilnehmer Matthias Schmid.
![]() | ![]() | weiter![]() |