Es war ein Abend ganz im Zeichen der bevorstehenden 23. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Einer, der für die 98 bereits fix nominierten ÖOC-Athleten den finalen Countdown einläutete. Die Lotterien-Farewell-Feier – am Mittwoch 75 Minuten lang live auf ORF 1, u.a. mit Fahnenträgerin Anna Veith, Skisprung-Doppel-Weltmeister Stefan Kraft und den Olympiasiegern Bernie Gruber und Gregor Schlierenzauer – brachte für unsere Stars Olympia-Feeling pur.
„Wir sind gerüstet. Die Vorbereitungen laufen nach Plan, morgen fliegen unsere ersten Mitarbeiter nach Pyeongchang. Wir freuen uns auf die Spiele“, sagte ÖOC-Präsident Karl Stoss. „Wir haben alle logistischen Hürden gemeistert, werden mit stolzen 50 Tonnen Übergepäck nach Korea fliegen“, erzählte Generalsekretär Peter Mennel.
„Jetzt merkt man es erst richtig, das Olympia-Feeling kommt“, bekannte Skisprung-Doppel-Weltmeister Stefan Kraft. „Zuerst die Einkleidung, dann die Vereidigung und nun die Farewell-Party – ab jetzt ist bei mir nur mehr der olympische Gedanke im Kopf. Ich freu‘ mich voll auf die Spiele, auch wenn ich diesmal vielleicht ein wenig in der Außenseiterrolle bin.“
ÖSV-Speed-Ass Nicole Schmidhofer meinte: „Jedes Mal, wenn ich die Bundeshymne höre, steigt mir die Gänsehaut auf. Ich bin wahnsinnig stolz, Teil des Olympia-Teams sein zu dürfen.“ Fahnenträgerin Anna Veith gab zu: „Ich habe mich extrem geehrt gefühlt, als der Anruf vom ÖOC kam!“
ÖSV-Adler Gregor Schlierenzauer betonte: „Selbst wenn es schon meine dritten Spiele sind, aber es ist immer wieder etwas Besonderes. Die Vereidigung und wenn man dabei die Bundeshymne hört – das sind Momente, für die man lebt. Und die Erinnerung an solche Momente trägt einen dann auch durch nicht so gute Zeiten.“
Musikalischer Höhepunkt des Abends war der Gast-Auftritt von Querflötistin Jasmine Choi – die Wahl-Bregenzerin wird auch im Austria House in Pyeongchang auftreten. Unter den knapp 500 hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur in der Aula der Wissenschaft waren u.a. Sportminister und Vizekanzler Heinz Christian Strache, der südkoreanische Botschafter Dong-ik Shin, Investor Jong Bum Park, BSO-Präsident Rudolf Hundstorfer, Petra Stolba (Geschäftsführerin Österreich Werbung), Frederic Fages (Brand Manager Millet), Thorsten Walter (Verkaufsleiter DACH Millet), Erima-Geschäftsführer Willy Grims, Gernot Mittendorfer (CFO Erste Group), Manfred Matzinger-Leopold (Münze Österreich), Regina und Peter Augendopler (Backaldrin) eine Saalbach-Delegation um Bürgermeister Alois Hasenauer, Peter Mitterer und Salzburgs Landesskiverbands-Präsident Bartl Gensbichler, Martin Himmelbauer (Kommunikationschef Casinos Austria), Gerlinde Wohlauf und Birgit Wagesreither (Österreichische Lotterien), WKÖ-Generalsekretärin Eva-Maria Hochhauser, Martin Krauss (Bridgestone Österreich), Sven Lintschinger (Verkaufschef SportsDirect Österreich), Wolfgang Lackner (Europäische Reiseversicherung), Andreas Kutil (Mondelez), Clemens Trimmel (Geschäftsführer Sport der Bundessport-GmbH) Sporthilfe-Chef Harald Bauer, ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat, ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber, ÖLV-Präsidentin Sonja Spendelhofer, OeSV-Präsident Herbert Houf, ÖRV-Präsident Horst Nussbaumer und viele mehr.
Manuel Feller blieb das Schlusswort in der ORF-Live-Übertragung: „Von einer Olympiateilnahme hab ich schon als Kind geträumt. Und jetzt ist es soweit, man realisiert an einem Tag wie heute so richtig, jetzt geht es endlich los.“