Menü ausklappen
Foto

EYOF Sarajevo &
Ost-Sarajevo 2019

European Youth Olympic Festival
9. bis 16. Februar 2019

News – EYOF Sarajevo & Ost-Sarajevo 2019

 

 ARTIKEL VOM 16.02.2019Sarajevo 2019

Vom EYOF zur Junioren-WM

Magdalena Egger hob bereits am Samstagvormittag aus Sarajevo ab. Aber aus gutem Grund, denn die dreifache Medaillengewinnerin von den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen reist bereits am Sonntag weiter zur Junioren-Weltmeisterschaft nach Pozza di Fassa.

 

Die 18-Jährige erfuhr erst beim EYOF von ihrer Nominierung, nämlich am Tag zwischen ihren beiden Goldmedaillen im Slalom und Riesentorlauf. „Als ich den Anruf bekommen habe, war es eine riesengroße Überraschung – aber ich freu mich unglaublich, dass ich es ins Team geschafft habe. Das ist ein nächster Schritt!“

 

Für die Vorarlbergerin – sie möchte jedenfalls in Slalom, Riesentorlauf und der Kombination starten – geht es darum, bei der alpinen Leistungsschau für 16 bis 21-Jährige Erfahrung zu sammeln.

 

Gleiches gilt auch für den beim EYOF ebenfalls vergoldeten Joshua Sturm, der es auch ins österreichische WM-Team geschafft hat. Nadine Fest, die auch schon Weltcup-Einsätze bestritten hat, war 2016 bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Lillehammer erfolgreich.

 

„Wir treten mit einem sehr jungen Team an, wollen den Athletinnen und Athleten die Möglichkeit geben, sich mit den Besten - und im Fall von Magdi und Joschi auch mit Älteren - zu messen. Medaillen werden auch vom Glück und der Tagesverfassung abhängen“, weiß Christian Greber, im ÖSV für den Alpin-Nachwuchs verantwortlich, dass es schwer wird, die acht Medaillen von Davos im vergangenen Jahr zu toppen.

 

Die Junioren-Weltmeisterschaften im Fassatal laufen von 18. bis 27. Februar.

 

Zur Übersicht
Voriger Artikel
"Das EYOF war ein voller Erfolg!"
Nächster Artikel
Ein stimmiger Abschluss

 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
FacebookYouTubeInstagram
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen