Österreichisches Olympisches Comité
HOME
Home
ÖOC
Wir über uns
Leistungsbilanz
Athletenkommission
Struktur
Statuten
Geschichte
Olympische Akademie
Kontakt
News
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
Olympische Spiele
Paris 2024
EUROPEAN GAMES 2023
Peking 2022
Tokio 2020
Katar 2019
Minsk 2019
Pyeongchang 2018
Olympia Museum
Jugendsport
EYOF Maribor 2023
Friaul-Julisch Venetien 2023
EYOF - Banská 2022
EYOF - Vuokatti 2022
YOG - Lausanne 2020
EYOF - Baku 2019
EYOF- Sarajevo 2019
YOG - Buenos Aires 2018
EYOF - Györ 2017
Olympiazentren
Olympiazentren Austria
Female Athlete
Marketing
Olympic Marketing
Austria House
Best of Videos
Unsere Partner
Nationale Partner
ÖOC Ausstatter
Internationale Partner
Medien
Downloads
Downloads
Olympia Report
Jahresbericht
Olympia in der Schule
FANSHOP
Banská Bystrica 2022
EUROPEAN YOUTH OLYMPIC FESTIVAL
24. bis 30. Juli 2022
Banská Bystrica 2022
Über Banská Bystrica
News
Videos
Day by Day
Olympia Guide
Zahlen & Fakten
Banská Bystrica 2022 - News
Seite wählen:
1
2
3
Beeindruckende Zahlen
Das EYOF 2022 Banská-Bystrica hat in viele Bereiche gewirkt, das zeigen die verschiedenen Auswertungen. Wir haben alle Zahlen, Daten und Fakten!
Das meistgesehene EYOF aller Zeiten
Live is' live! Die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Banská-Bystrica waren auch in der digitalen Welt ein Hit. Wir haben die Zahlen!
Gold und Chapeau zum Abschluss
Die Medaillenfeier des Youth Olympic Team Austria war der rot-weiß-rote Abschluss für das EYOF 2022. Geschenke für die MedaillistInnen inklusive.
"Hole mir die Medaille im nächsten Jahr!"
Gino Vetter sorgt für den sportlichen Schlusspunkt für das Youth Olympic Team Austria beim EYOF mit dem Finale am Barren und einem tollen 5. Platz.
Fahne wird zur Dengg-Sache
Die letzte österreichische Entscheidung der 16. Sommer-Edition der Europäischen Olympischen Jugendspiele in Banská Bystrica fiel um Samstag kurz nach 16:00 Uhr.
„Das war der Bonus"
Das rot-weiß-rote Quartett konnte einmal eine große Talentprobe abgeben und verbesserte in der Madley-Staffel die Zeit vom Vorlauf auf 2:14,54 Sekunden.
"Kämpfe gewinnt man mit Ippon!"
Emotionales Aus für Österreichs Judo-Talente: Der Auftakt im Mixed-Teambewerb gegen Israel war auch schon wieder das Ende. Und auch nicht.
Taktische Meisterleistung
Bei perfekten Laufbedingungen startet das Youth Olympic Team Austria mit Damjan Eror über 2000 m Hindernis in den letzten EYOF-Wettkampftag in Banská Bystrica.
Schwaiger turnt zur EYOF-Sensation
Nach Platz 3 im Mehrkampf gehörte Alfred Schwaiger im Finale am Pauschenpferd zu den Medaillenkandidaten - und der Wiener lieferte komplett ab!
Eine Chance bleibt noch …
Österreichs neunter und letzter Starter, Hubert Illmer (bis 100 kg) musste sich (ohne Sieg) mit Rang 7 zufrieden geben und verlor beide Kämpfe nach Ippon.
Need for Speed
Melissa Pluta, Katharina Stadler, Patricia Brunninger und Elisabeth Golger mit einer Zeit von 2:15,04 Minuten und als Dritte ihres Vorlaufs ins Finale.
Sicherheitswurf am Ende
Rupert Rohrmoser ist beim EYOF nicht wirklich auf Touren gekommen und musste sich im Diskus mit einer Weite von 48,63 Meter und Platz 9 zufrieden geben.
Sprung ins Glück
Christiane Krifka sorgte im Finale der Hochspringerinnen für ein Highlight am 5. Wettkampftag der Europäischen Olympischen Jugendspiele in Banská Bystrica.
Traum vom Medaillen-Double geplatzt
Pascal Cheng wollte nach Bronze im Einzel auch im Mixed-Doppel um Edelmetall spielen, aber ich Achtelfinale gegen die Ukraine lief wenig zusammen.
Drei Finali, einmal Blech
Österreichs Schwimm-Talente zeigen zum Abschluss der EYOF-Bewerbe noch einmal auf: Lukas Edl jubelt auf seiner Paradestrecke über Bronze.
Komplettes Neuland
Molham Hawana war in den letzten Tagen fixer Bestandteil des Youth Olympic Team Austria und genoss als Teil des Regugee-Teams seinen Auftritt in vollen Zügen.
Rudorfers Höhenflug
Aufgrund der Terminverschiebung hat Julius Rudorfer den Weitsprung ausgelassen und sich voll und ganz auf den Stabhochsprung, seiner Paradedisziplin, fokussiert.
Große Zufriedenheit!
Sarah Baumgartner freute sich über Platz 6 im Stabhochsprung, Christiane Krifka holte im Hochsprung die im 100 m Sprint verpasste Finalteilnahme nach.
Silberner Startschuss für die Zukunft
Dieser Erfolg wird vieles verändern: Elena Dengg im Flash-Interview über EYOF-Silber, ihren Wettkampftag und was die Zukunft für sie bereit hält.
Silber bringt Dengg zum Strahlen
Österreichs Judoka zeigten sich einmal mehr als verlässliche Medaillenbank bei einem Großereignis und holen mit Elena Dengg (-70 kg) sensationell Silber.
„Einfach grandios, was hier abgeht"
Lukas Edl macht in seiner Paradedisziplin dort weiter, wo er auf den 200 m Lagen aufgehört hat. Er schafft es ins Finale - und hat noch lange nicht genug!
Ein Crash, ein Boom, ein Bang
Manolo Wrolich machte im EYOF-Straßenrennen dort weiter, wo er im Zeitfahren aufgehört hatte. Weniger gut lief es für Paul Viehböck und Nicolas Eder.
So gut wie seit 10 Jahren nicht mehr
Der Blick in die Turn-Statistiken macht sicher: Österreichs EYOF-Team rockt Banská-Bystrica auch im Mixed-Pair-Bewerb - und es ist noch lange nicht Schluss.
"Lieber zeigen, als verstecken!"
Ramona Grießer präsentiert sich auch im Straßenrennen stark und fährt mit den Allerbesten mit. Sophie Walcher setzt die EYOF-Familientradition fort.
„Speziell und ungewohnt"
Neuer Lauf, neues Glück! Patricia Brunninger zeigte im Semifinale über 200 m erneut eine starke Leistung und holte in 25,77 Sekunde am Ende Platz 13.
Ganz besondere Bühne für den Sport
Sportliches Gipfeltreffen beim EYOF 2022: EJU-Präsident László Tóth lädt EOC-Präsident Spyros Capralos ein. Mit dabei: zwei Österreicher!
Spitzenplatz mit persönlicher Bestzeit
Lukas Edl zeigte über 200 m Lagen im 50-m-Becken von Banská-Bystrica noch einmal eine bärenstarke Leistung, klassierte sich in einem hochkarätigen Feld auf dem 6. Rang.
Cheng erfüllt sich Medaillentraum
Die Nummer 2 des Badminton-Turniers beim EYOF jubelt über Platz 3: Pascal Cheng erlebt in Banská-Bystrica einen Tag mit Höhen, Tiefen und Bronze.
Dieses Team hat große Klasse
Österreichs Kunstturnerinnen tun es beim EYOF 2022 den Burschen gleich - und zeigen großartige Leistungen. Leni Bohle löst Ticket für das Mixed-Finale.
Naschcho undankbarer Fünfter
Dritter Tag bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Banksá Bystrica (SVK) und das Youth Olympic Team Austria kämpfte im Judo lange um weiteres Edelmetall.
 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
mehr
PREMIUM PARTNER
mehr
mehr
mehr
TOP PARTNER
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
PARTNER
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
SITEMAP
|
SUCHE
NEWSLETTER
Bitte warten
Datenübertragung läuft...
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen