Österreichisches Olympisches Comité
HOME
Home
ÖOC
Wir über uns
Leistungsbilanz
Athletenkommission
Struktur
Statuten
Geschichte
Olympische Akademie
Kontakt
News
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
Olympische Spiele
Paris 2024
EUROPEAN GAMES 2023
Peking 2022
Tokio 2020
Katar 2019
Minsk 2019
Pyeongchang 2018
Olympia Museum
Jugendsport
EYOF Maribor 2023
Friaul-Julisch Venetien 2023
EYOF - Banská 2022
EYOF - Vuokatti 2022
YOG - Lausanne 2020
EYOF - Baku 2019
EYOF- Sarajevo 2019
YOG - Buenos Aires 2018
EYOF - Györ 2017
Olympiazentren
Olympiazentren Austria
Female Athlete
Marketing
Olympic Marketing
Austria House
Best of Videos
Unsere Partner
Nationale Partner
ÖOC Ausstatter
Internationale Partner
Medien
Downloads
Downloads
Olympia Report
Jahresbericht
Olympia in der Schule
FANSHOP
Lausanne 2020
Youth Olympic Games
9. BIS 22. JÄNNER 2020
Lausanne 2020
YOG
News
Day by Day
Videos
Wall of Fame
Wettkampfplan
Sportstätten
Zahlen & Fakten
Olympia Guide
News – Lausanne 2020
Seite wählen:
1
2
3
4
5
Zweitbeste Nachwuchssportlerin
Die nordische Kombiniererin Lisa-Marie Hirner, 2-fache Jugend-Olympiasiegerin, landete beim Piotr-Nurowski-Preis der besten Nachwuchssportler Europas auf Rang 2.
Hirner unter Europas Top-5
Österreichs zweifache Jugend-Olympiasiegerin Lisa Hirner wurde für den Piotr Nurowski-Preis (PNP) als Europas beste Nachwuchssportlerin 2020 nominiert.
"Das Gefühl vom Fliegen ist ein Traum"
Kombinierer Stefan Rettenegger ist zweifacher Jugend-Olympiasieger und Junioren-Teamweltmeister. Der Salzburger über Erfolg, Olympia und Vorbild Gottwald.
Auf Hirschers Spuren
Er ist Jugend-Olympiasieger, holte in Lausanne zusätzlich Bronze im Team-Bewerb mit Amanda Salzgeber. Philip Hoffmann (17) im Wordrap.
Lisa-Marie darf hoffen
Lisa-Marie Hirner, zweifache Goldmedaillengewinnerin bei den Olympischen Jugendspielen in Lausanne, ist eine von 5 FinalistInnen für den Piotr- Nurowski-Preis.
„Meine Mama hat mich aufgerichtet"
Lisa Hirner schrieb am 18. Jänner 2020 bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Lausanne Geschichte. Bei uns verrät sie ihr Goldgeheimnis.
Tokyo 2020-Fackel entzündet
Mit Hilfe eines Parabolspiegels und Sonnenstrahlen wurde im antiken Olympia am Donnerstag das Feuer für die Olympischen Sommerspiele 2020 entzündet.
Digital First und Rekordwerte
Die Olympischen Jugend-Winterspiele in Lausanne brechen alle Rekorde und bringen die bislang besten Sende- und Digitalergebnisse - auch für das ÖOC!
Best of Lausanne 2020
Das Youth Olympic Team Austria zeigte bei den erfolgreichsten Olympischen Jugend-Winterspielen aller Zeiten in Lausanne starke Leistungen und großen Teamgeist.
Games Over
Die dritten Olympischen Jugend-Winterspiele sind Geschichte. Schlusspunkt war eine bunte Closing Ceremony - von Lausanne geht‘s 2024 nach Pyeongchang!
Nordisch by Nature
Rot-weiß-roter Team-Spirit deluxe an der Schanze in Les Tuffes und an der Loipe im Vallée de Joux...
"Eine bedeutende Wintersport-Nation!"
Präsident Karl Stoss und Generalsekretär Peter Mennel ziehen nach den erfolgreichsten Olympischen Jugend-Winterspielen in Lausanne eine positive Bilanz.
Lausanne 2020: Adieu und Merci
Um 19:38 Uhr erklärte IOC-Präsident Thomas Bach die 3. Olympischen Jugend-Winterspiele in Lausanne für beendet. Die Olympia-Hauptstadt sagt Adieu.
Silberner Schluss-Akt: Nordisch gut!
Österreichs Nordische Mixed Team Staffel setzt den silbernen Schlusspunkt zu den erfolgreichsten Youth Olympic Games aller Zeiten. Ein narrisch-nordischer Krimi!
Ein Freestyler kennt keinen Schmerz
Der Tiroler Daniel Bacher zeigt im Big Air eine tadellose Leistung. Beim finalen Sprung in Leysin riskiert der Freeskier alles - mit schmerzhaften Konsequenzen.
Medaillenfeier in Rot-weiß-rot
Auch in der zweiten Welle bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Lausanne gab es eine team-interne Medaillenfeier. Tenor: "Wir sind super-happy!"
Top-10 zum YOG-Abschluss
Stoke! Snowboarder Lukas Frischhut fliegt im Big Air in Leysin mit den Besten der Welt mit - und landet nach geschaffter Final-Quali in den Top-Ten.
Bereit für die Schlussparty
Das Youth Olympic Team Austria ist bereit für die große Schlussparty in Lausanne. Die Nordische Kombiniererin Lisa Hirner ist Österreichs Fahnenträgerin.
Jung-Adler in der Erfolgsspur
Unvergessliche Olympic Moments für die Skispringer Marco Wörgötter und David Haagen bei den Jugend-Winterspielen in Lausanne - und das nicht nur wegen Gold und Bronze!
Nur Walcher in Top-30
Für Österreichs Langlauf-Team bleibt das Valle de Joux ein harter Boden. Nur Witta Walcher schafft es über 5 km Klassisch unter die Top-30.
"Haben als Team alles gegeben!"
Österreichs Ski- und Snowboard-Crosser machen zum Abschluss der Bewerbe in Villars gemeinsame Sache - und haben das Glück nicht auf ihrer Seite.
Burger als Belohnung
Wie feiern Jugend-Olympiasieger eigentlich ihre Medaille? Und was ist das für ein Gefühl, am obersten Treppchen zu stehen? Wir haben nachgefragt!
Die Goldgräber von Les Tuffes
Das Youth Olympic Team Austria feiert den nächsten Golden Moment auf der Medal Plaza der Olympischen Jugend-Winterspiele 2020 in Lausanne
Zung fliegt am Finale vorbei
Die Tirolerin kommt in der Big Air-Qualifikation über Rang 19 nicht hinaus. Damit bleibt Österreich bei den Freestyle-Bewerben ohne Medaille.
„Sie hat einen super Job gemacht"
Anna-Maria Pollany leitete 15 Tage lang Österreichs Olympia-Delegation in St. Moritz. Mit viel Herzblut, Schweiß und auch Tränen.
Viertes Gold für unsere Überflieger
Les Tuffes trägt rot-weiß-rot: Gold für Österreichs Nordisches Mixed Team im Skispringen! Es ist die fünfte Medaille innerhalb von 48 Stunden, die vierte in Gold.
Hoher Besuch für tapfere Rodlerinnen
IOC-Präsident Thomas Bach setzt ein Zeichen für Olympic Solidarity und beschenkt Österreichs verletzte Rodlerin Selina Egle und deren Doppel-Partnerin Lara Kipp.
"Eine kleine innerliche Explosion!"
Snowboard-Crosserin Anna-Maria Galler überrascht bei den YOG mit starken Leistungen auch und vor allem sich selbst und träumt nun von einer Team-Medaille.
Eindrucksvolle Aufholjagd
Sandro Mai fehlten im Skeleton auf der Olympia-Bobbahn in St. Moritz 0,33 Sekunden auf Bronze. Beeindruckend seine Aufholjagd und die Fairness des 17-jährigen Tirolers.
Flug-Show und Trick-Feuerwerk
Ski-Freestyler Daniel Bacher fliegt in Leysin ins Slopestyle-Finale. Dort kann der Tiroler sogar noch einen draufsetzen. Weniger gut läuft es für Lukas Frischhut.
 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
mehr
PREMIUM PARTNER
mehr
mehr
mehr
TOP PARTNER
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
PARTNER
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
SITEMAP
|
SUCHE
NEWSLETTER
Bitte warten
Datenübertragung läuft...
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen