Menü ausklappen

Olympia und Jugend

Ein erklärtes Ziel der Olympischen Bewegung ist die Absicht Kinder und Jugendliche wieder vermehrt zu Sport und Bewegung anzuregen sowie für die Olympischen Werte (Streben nach Exzellenz, Fairplay, Solidarität) zu begeistern. Dank der Initiative von Dr. Jacques Rogge, ehemaliger Präsident des Internationalen Olympischen Komitees und zum damaligen Zeitpunkt Präsident der Vereinigung der Europäischen Comités (EOC) wurden 1991 erstmals die sogenannten „Europäischen Olympischen Jugendtage“ durchgeführt, heute besser bekannt unter „Europäisches Olympisches Jugendfestival“ (EYOF). Ein weiterer Meilenstein sind die im Jahr 2007 beschlossenen „Youth Olympic Games“ (YOG), Olympische Welt-Jugendspiele, die 2010 erstmals im Sommer in Singapur sowie 2012 erstmals im Winter in Innsbruck zur Austragung gekommen sind.

 

Maribor 2023

Friaul-Julisch Venetien 2023

Banská Bystrica 2022

Vuokatti 2022

YOG Lausanne 2020

Baku 2019

EYOF historisch

Das EYOF – Europas größtes Multi-Sport-Event für junge SportlerInnen zwischen 14 und 18 Jahren - wird im Zweijahresrhythmus sowohl im Sommer als auch im Winter ausgetragen. Ziel der Veranstaltung ist, dass einerseits die NachwuchsathletInnen schon in jungen Jahren die Chance bekommen, sich mit der internationalen Konkurrenz unter olympischen Bedingungen zu messen. Andererseits soll das EYOF den Jugendlichen die drei Olympischen Werte – Freundschaft, Respekt, Streben nach Höchstleistung – sowie darüber hinaus Fairplay, Ablehnung von Gewalt und jeder Art von Doping vermitteln. Die Wettkämpfe werden nach den Bestimmungen der zuständigen internationalen Sportfachverbände ausgetragen. Doping-Kontrollen werden ebenfalls gemäß den Bestimmungen der World-Anti-Doping-Agentur (WADA) durchgeführt. Das Österreichische Olympische Comité ist stolz darauf, dass die rot-weiß-rote Fahne seit Beginn des „European Youth Olympic Festivals“ erfolgreich vertreten war. Zahlreiche heutige Topstars wie etwa Katharina Gallhuber, Marco Schwarz und Miriam Ziegler hatten beim EYOF ihre ersten internationalen Auftritte.

 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
FacebookYouTubeInstagram
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen