Menü ausklappen
Foto

Krakau-
Malopolska 2023

Europaspiele - 21. Juni bis 2. Juli 2023

KRAKAU-MALOPOLSKA 2023 | News

 

 ARTIKEL VOM 05.07.2023EG Krakau 2023

Das waren die Spiele 2023

Die 3. Europaspiele in Krakau-Malopolska sind beendet. Mehr als 6.500 Athletinnen und Athleten aus 48 Nationen waren von 21. Juni bis 2. Juli in 254 Medaillenentscheidungen und 29 Sportarten am Start.

Das Team Austria nimmt 19 Medaillen (7x Gold, 6x Silber, 6x Bronze) mit nach Hause und holte damit Rang 12 im Medaillenspiegel. Es sind damit die erfolgreichsten Europaspiele für Österreich.

Alles Alexandri
Alles Alexandri: Zweimal Gold bei den Europaspielen und das Ticket für Olympia 2024 gelöst!

Die Synchronschwimmerinnen Eirini-Marina und Anna-Maria Alexandri sowie die Skispringer Daniel Tschofenig und Jacqueline Seifriedsberger waren mit jeweils zweimal Gold die erfolgreichsten österreichischen Athletinnen und Athleten. Die Alexandri-Schwestern sicherten sich zudem das Ticket für die Olympischen Spiele in Paris 2024, Sportschütze Martin Strempfl eroberte einen Quotenplatz für Österreich.

Jubelstimmung
Jubelstimmung: Österreichs Skisprung-Team holte bei den Europaspielen insgesamt 6 Medaillen.

Highlights auf ORF SPORT +

Wer die zahlreichen Höhepunkte dieser Europaspiele aus österreichischer Sicht noch einmal erleben will, hat heute die Gelegenheit dazu: ORF SPORT + hat die Highlights aus Krakau am Mittwoch, dem 5. Juli, um 21 Uhr im Programm. HIER geht's zur ORFTV-Thek.

Zur Übersicht
Voriger Artikel
Highlights, Medaillen, Emotionen
Nächster Artikel
Stimmung & Emotionen bis zum Schluss

 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
FacebookYouTubeInstagram
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen