Österreichisches Olympisches Comité
HOME
Home
ÖOC
Wir über uns
Leistungsbilanz
Athletenkommission
Struktur
Statuten
Geschichte
Olympische Akademie
Kontakt
News
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
Olympische Spiele
Paris 2024
EUROPEAN GAMES 2023
Peking 2022
Tokio 2020
Katar 2019
Minsk 2019
Pyeongchang 2018
Olympia Museum
Jugendsport
EYOF Maribor 2023
Friaul-Julisch Venetien 2023
EYOF - Banská 2022
EYOF - Vuokatti 2022
YOG - Lausanne 2020
EYOF - Baku 2019
EYOF- Sarajevo 2019
YOG - Buenos Aires 2018
EYOF - Györ 2017
Olympiazentren
Olympiazentren Austria
Female Athlete
Marketing
Olympic Marketing
Austria House
Best of Videos
Unsere Partner
Nationale Partner
ÖOC Ausstatter
Internationale Partner
Medien
Downloads
Downloads
Olympia Report
Jahresbericht
Olympia in der Schule
FANSHOP
Krakau-
Malopolska 2023
Europaspiele - 21. Juni bis 2. Juli 2023
Home
Willkommen in Krakau
News
Day by Day
Medaillen
Team Guide
Wettkampfplan
Facts & Figures
KRAKAU-MALOPOLSKA 2023 | News
Seite wählen:
1
2
3
4
5
6
7
8
Highlights, Medaillen, Emotionen
Die Europaspiele 2023 in Krakau-Malopolska waren ein riesengroßer Erfolg. Die wichtigsten Szenen im langen Highlight-Video auf einen Blick.
Das waren die Spiele 2023
Die 3. Europaspiele in Krakau-Malopolska waren die erolgreichsten für Österreich. ORF SPORT + zeigt die Highlights am Mittwoch, dem 5. Juli, um 21 Uhr.
Stimmung & Emotionen bis zum Schluss
Die dritte Auflage der Europaspiele ist am Sonntag-Abend mit einer spektakulären, schwungvollen Schlussfeier zu Ende gegangen. Wir haben die Highlights.
Best of mit Gänsehaut-Garantie
Die besten Momente des Team Austria bei den Europaspielen in Krakau-Malopolska - diese 4:10 Minuten MUSST du gesehen haben!
Überwältigende Erfolgsbilanz
Die 3. Europaspiele in Krakau-Malopolska gehen in die Geschichte ein. Nicht nur die Medaillenbilanz sorgt bei der ÖOC-Spitze für große Freude.
Ciao, Krakau!
Die Europaspiele in Krakau-Malopolska sind Geschichte. Am Sonntagabend ging die dritte Auflage des Multisport-Events feierlich zu Ende.
"Ich bin jemand, der groß träumt"
Nach Silber bei den Europaspielen, dem größten Erfolg seiner Karriere, fasst Kanute Felix Oschmautz schon die nächsten Ziele ins Auge
Endlich Edelmetall! Oschmautz jubelt
Im letzten Bewerb mit österreichischer Beteiligung gewann Kanute Felix Oschmautz im Kajak-Cross die Silbermedaille. Der Jubel beim Kärntner ist groß.
Satz mit x? Es war verflixt!
Es war nicht das Wochenende der Viktoria Wolffhardt. Die Kanutin scheitert im Canadier-Einer am Finaleinzug und sucht nach Antworten.
Nurhana trägt die Fahne
Nurhana Fazlic trägt bei der Schlussfeier der Europaspiele in Krakau-Malopolska die Fahne. Die Vorfreude bei der jungen Grazerin ist groß.
"Es ist so knackig, dass es wehtut"
Spektakuläre Bilder im strömenden Regen. Für die Mixed-Triathlon-Staffel ist nach Platz neun der Schmerz schon wieder vergangen und der Stolz geblieben.
Aus nach "verflixtem" Wochenende
Kanutin Viktoria Wolffhardt scheitert im Canadier-Einer nach Torfehler im Semifinale: "Es war irgendwie verflixt." Den Europaspielen kann sie trotzdem Positives abgewinnen.
Deutschland eine Nummer zu groß
Die Judo-Sensation bei den Europaspielen blieb aus. Österreich sammelt aber wichtige Punkte auf dem Weg Richtung Olympia 2024 in Paris.
Kick it like Team Austria
Andrea Sommer und Nina Steinbauer zeigten bei den Europaspielen im Teqball im Einze, Mixed und schlussendlich im Doppel auf - "es war magisch".
Sensation knapp verpasst
Die Fechtbewerbe bei den Europaspielen in Krakau-Malopolska gingen für Österreichs Fechter:innen mit einem 16. Platz für das Degen-Team der Herren zu Ende.
Silber für den Beinahe-Party-Crasher
Jan Hörl sorgt zum Abschluss der Skisprung-Bewerbe in Zakopane für die 6. rot-weiß-rote Medaille. Die polnischen Fans sorgen für Ausnahmezustand!
Was Oschmautz berührt
Der Top-Kanute des Team Austria verrät nach seinem unglücklichen vierten Platz im Wildwaser-Kanal von Krakau, was ihn berührt hat.
Einspruch führt zu Happy End
Felix Oschmautz hatte nach Platz vier im Einzel beinahe die nächste bittere Pille zu schlucken. Im "Cross" wird er zunächst disqualifiziert steht aber nun doch im Viertelfinale.
Den großen Wurf verpasst
Nichts wurde es aus der großen Judo-Sensation bei den Europaspielen in Krakau-Malopolska. Österreich musste sich Favorit Deutschland geschlagen geben.
Top-Ten-Ergebnis zum Abschluss
Dritter Triathlon-Bewerb bei den Europaspielen - und zum dritten Mal gab's Regen. Österreichs Team beendete die Mixed-Staffel versöhnlich.
"Blech"-Strähne verlängert
Nicht nur das Team Austria hat bei diesem Europaspielen "Blech" gesammelt. Auch Felix Oschmautz wird im Kanu-Slalom einmal mehr Vierter.
Überstunden mit Mehrwert
Teqballerin Nina Steinbauer muss bei den Europaspielen eine Doppelschicht einlegen und liefert mit Partnerin Andrea Sommer noch einmal großen Sport ab.
Und es hat "Kick" gemacht!
Österreichs Kickboxer:innen konnten bei den Europaspielen zwar keinen Kampf gewinnen, nehmen aber dennoch viel Positives mit.
"Hätte ich mir nie erträumen lassen"
Nach zwei Goldenen verpasst Jacqueline Seifriedsberger auf der Großschanze als Vierte eine Medaille - aber die Stimmung ist ungetrübt.
"Blech" trübt die Stimmung nicht
Die Skisprung-Bewerbe enden für Österreichs Damen knapp außerhalb der Medaillen-Ränge: Seifriedsberger (4.) und Kreuzer (5.) sind alles andere als enttäuscht.
Ums Eitzerl an der Sensation vorbei
Österreichs Degen-Fechter starten turbulent in den Tag, im zweiten Duell gegen die Schweiz fehlt nicht viel, danach geht nur noch wenig.
Mixed-Team schafft Top-Ergebnis
Nach dem tollen 5. Platz von Andrea Sommer zum Auftakt zieht auch das Mixed-Team Nina Steinbauer und Daniel Neubauer unter die besten Acht ein.
Gut genug ist nicht perfekt
Viktoria Wolffhardt paddelte sich im Canadier-Einer souverän ins Semifinale. Die ehrgeizige Niederösterreicherin sieht noch Verbesserungspotenzial.
Aller guten Dinge bleiben drei
Daniel Kral und Richard Zechmeister gehen mit der Schnellfeuer-Pistole leer aus. Für das Schütz:innen-Team bleibt es somit bei starken drei Medaillen.
Mit Machtdemonstration zu Gold
Österreichs Skispringer:innen gewinnen den Mixed-Teambewerb bei den Europaspielen mit großem Vorsprung. Gemeinsamer Jubel ist doppelt schön.
 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
mehr
PREMIUM PARTNER
mehr
mehr
mehr
TOP PARTNER
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
PARTNER
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
SITEMAP
|
SUCHE
NEWSLETTER
Bitte warten
Datenübertragung läuft...
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen