Dreimal Top-Ten Benjamin Bildstein und David Hussl haben die Olympia-Regatta vor Marseille in der 49er-Klasse mit drei Ergebnissen in den Top-Ten eröffnet.
Grünes Licht für Auböck Nach dem enttäuschenden Vorlauf-Aus über 400 m Freistil und einer "Auszeit" nimmt Felix Auböck am Montag die 800 m Freistil in Angriff.
Vorreiter Verband Im Rudern wird sich bei den Spielen in LA 2028 einiges ändern. Wie der heimische Ruderverband damit umgeht, erklärt Verbands-Präsident Horst Nussbaumer.
Top-10 für Kuhnle Die Niederösterreicherin Corinna Kuhnle paddelte am Sonntagabend beim Finale des Kanu-Slaloms in Vaires-sur-Marne in die Top-10.
Lebensgefühl Austria House Christina Schweinberger und Felix Großschartner besuchten nach einem intensiven Arbeitstag das Austria House.
Ofner gewinnt Olympia-Debüt Der Steirer hat gegen Robin Haase nur im ersten Satz zu kämpfen. Klappt es ausgerechnet bei Olympia mit dem ersten Sieg gegen einen Top-Ten-Spieler?
Zitterpartie vor Finale Corinna Kuhnle erreichte am Sonntagnachmittag in Vaires-sur-Marne knapp den Einzug ins Finale des Kanu-Slaloms der besten 12.
Stigger holt ersten Diplomplatz Laura Stigger sorgt für den ersten österreichischen Diplomplatz (Top-8) bei den Olympischen Spielen Paris 2024.
Hinter den Erwartungen Alexander Schmirl und Martin Strempfl beenden den Luftgewehrbewerb im Mittelfeld. Vor allem Strempfl zeigt sich geknickt.
Zweite Chance Hoffnungslauf Louisa Altenhuber und Lara Tiefenthaler verpassten am Sonntagvormittag im Leichtgewichts-Doppelzweier den Einzug ins Halbfinale.
Koffein-Kick mit Folgen Für Bernhard Reitshammer kommt bei seinem zweiten Olympia-Start das Aus im Vorlauf. Nun gilt die volle Konzentration der Staffel.
„Mit mir ist zu rechnen“ Die heurige Saison hätte für Lukas Weißhaidinger nicht besser laufen können. EM-Silber hat den Druck von den Schultern genommen.
Auböck bleibt im Bett Felix Auböck verzichtet auf eine Start über 200 m Freistil. Der Niederösterreicher entscheidet am Nachmittag über das weitere Vorgehen.
„Heimspiel“ für die Zukunftsaktie Samuel Gaßner hat nicht damit gerechnet, dass er in Paris schon auf die Olympia-Matte steigen darf - und das sogar zwei Mal!
Olympia-Reifeprüfung, Teil zwei Bernhard Reitshammer belegte Samstagabend im 100-m-Brust-Semifinale in der La-Defense-Arena in Paris mit einer Zeit von 1:00,18 Minuten den 15. Rang.
Bestes Olympia-Ergebnis Schwimmer Bernhard Reitshammer holt in Paris über 100 m Brust sein bislang bestes Ergebnis bei Olympischen Spielen.
„Kulisse war beeindruckend“ Harald Ambros legte als erster aus Österreichs Pferdesport-Equipe los.Seinen Vitorio du Montet konnten weder Regen noch Kulisse aus der Ruhe bringen.
Fehlerfrei ins Semifinale Kanutin Corinna Kuhnle gelingt, nach zwei erfolgreichen Durchgängen im Vorlauf, der Einzug ins Semifinale bei den Olympischen Spielen.
„Vorbilder für uns alle!“ Bundeskanzler Karl Nehammer schaute zum Abschluss seiner dreitägigen Olympia-Stippvisite noch im Olympischen Dorf vorbei.
Segelgrundlage: „Call-Book“ Am Sonntag, den 28. Juli starten die olympischen Segel-Bewerbe. Im 49er treten für den Österreichischen Segel-Verband Benjamin Bildstein und David Hussl an.
Zufriedenstellende Olympia-Premiere Felix Großschartner beendet seine Olympia-Premiere auf Rang 19 – und vor allem ohne Sturz und Verletzungen.
Regenschlacht! Schweinberger in den Top-10 Christina Schweinberger schafft es im Einzelzeitfahren in die Top-10, Anna Kiesenhofer kämpft sich mit einer Verletzung ins Ziel.
Ready for Versailles Österreichs Dressur-Team mit Victoria Max-Theurer, Florian Bacher, Stefan Lehfellner und Ersatzreiter Christian Schumach ist bereit für Paris 2024.
Stimmungs-Check Vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele Paris 2024 hörte sich Kitesurfer Valentin Bontus im Olympic Team Austria um.
Diessl hofft auf Super 2022 wurde Enzo Diessl bei der U20-Weltmeisterschaft in Cal (COL) Fünfter, ein Jahr später holte er sich in Jerusalem (ISR) bei der U20-EM den Titel.
„Umso frustrierender ist es“ Sylvia Steiner, die Nummer zwei der Weltrangliste, kam im olympischen Luftpistolenbewerb nicht über Rang 27 hinaus.
„Eins...zwöi...drü!“ Es gibt wohl kaum jemanden, der den Spruch „Eins...zwöi...drü!“ vom Film „Cool Runnings“ nicht kennt. Für Max Foidl hatte der Film eine inspirierende Wirkung.
„Motor“ nicht angesprungen Medaillenhoffnung Felix Auböck erwischte am ersten Wettkampftag der Schwimmbewerbe in der La-Defense-Arena einen rabenschwarzen Tag.
„Olympia, kein Wunschkonzert!“ Einen Tag nach ihrem 29. Geburtstag feierte Katharina Tanzer ihr Olympia-Debüt - und durfte dabei Kampf eins gewinnen.
Souverän ins Semi Bernahrd Reitshammer qualifizierte sich am Samstag über 100 m Brust souverän für das Semifinale. Das steigt noch am Sonntagabend.