Am 5. August 2016 werden die ersten Olympischen Spiele in Südamerika eröffnet. Rio de Janeiro bittet zum größten Sport-Event der Welt – mit 10.900 Athleten aus 206 Nationen. Schon die Eröffnungsfeier verspricht eine „Grande Fiesta" im berühmten Maracanã-Stadion.
Die wichtigsten Zahlen und Fakten:
Am Anfang stand traditionell die Einkleidung im Vienna Marriott Hotel. Jeder der 130 ÖOC-Athleten und -Betreuer durfte nicht weniger als 70 Artikel im Wert von circa 3.600 Euro ausfassen. Die Trainings- und Sportbekleidung von Ausstatter Erima wird traditionell von den Nationalfarben Rot-Weiß-Rot dominiert. Bei der Eröffnungs- und Schlussfeier setzt das Team Austria auf modischen Lederhosen-Look. Damit sollte Österreich die Aufmerksamkeit der 80.000 Zuschauer im Maracanã-Stadion und der weltweit gut 500 Millionen TV-Zuseher sicher sein.
Neun Ausstatter – Erima, Adelsberger, Salomon, P&G, Peeroton, O’Neill, Daylong, Bushman und ThermaCell – zeichnen für die Rio-2016-Kollektion verantwortlich. Das Gros der insgesamt 70 Produkte stellt Erima mit der Trainings- und Sportbekleidung – 40 Stück an der Zahl, von T-Shirts, Polos, Shorts über den Präsentations-Anzug bis hin zum Longsleeve und zur Softshelljacke mit Kapuze für besonders windige Tage. Geschäftsführer Willy Grims: „Wir erwarten Durchschnittstemperaturen zwischen 20 und 24 Grad, aber bei starkem Wind kann’s auch in Rio, im brasilianischen Winter, für unsere Verhältnisse ein bisschen kühl werden.“
Für den sportlich-eleganten Look bürgt das Modehaus Adelsberger und wartet mit einer absoluten Neuheit auf: „Für die Eröffnungsfeier haben wir eine Ziegenvelours-Lederhose ausgewählt – das hat man im Maracanã noch nie gesehen“, meint Geschäftsführer Bernhard Adelsberger.
Die Freizeit-, Lauf- bzw. Komfortschuhe werden von der Firma Salomon gestellt. Eigens für das österreichische Olympia-Team gibt’s den Speedcross in limitierter rot-weiß-roter Olympia-Edition. „Bei der Eröffnung kann’s schon vorkommen, dass du als Athlet drei, vier Stunden im Stehen verbringst. Wir bieten unseren Athleten die optimale Passform, den maximalen Komfort“, versichert Matthias Lanzinger, seines Zeichens Paralympics-Athlet und Mitarbeiter der Firma Salomon.
Neun Ausstatter – von Erima über Adelsberger bis Salomon – haben sich an der 70-teiligen Kollektion beteiligt.
Die Ausstattung im Detail (Wert: 3.600 Euro):
Erima – Trainings- und Sportbekleidung (u. a. Präsentationsanzug, Sweatjacke mit und ohne Kapuze, Polos, Shirts, Longsleeve, Regenjacke, Softshelljacke, Shorts, Socken, Handtuch, Funktionshaube, -kappen, Trolley, Travel Pack, Umhängetasche)
Adelsberger – sportlich-elegante Festbekleidung (Joppen-Denim-Sakko, Ziegenvelours-Lederhose, Chino/Baumwoll-Hose, Hemd/Bluse, Ledergürtel)
Salomon – Freizeit-, Lauf- und Komfortschuhe (Speedcross, S-Lab Sonic Racing, RX Break)
Procter & Gamble – Hygiene- und Körperpflege
Peeroton – Sporternährung
O’Neill – Sonnenbrille
Daylong – Sonnenschutz
Bushman, ThermaCell – Insektenschutz
Österreichische Olympia-Mannschaft 2016/Olympic Team Austria 2016
Delegationsleitung:
Dr. Karl Stoss, ÖOC-Präsident
Prof. Peter Schröcksnadel, ÖOC-Vizepräsident
Dr. Peter Mennel, ÖOC-Generalsekretär
Christoph Sieber, ÖOC-Delegationsleitung, Chef de Mission
Cornelia Hinterleitner, stellvertretende Delegationsleiterin, Deputy Chef de Mission
Univ.-Prof. Dr. Alfred Engel, Medizinischer Leiter, Chief Medical Officer
Mag. Florian Gosch, Leitung Austria House, Marketingverantwortlicher, Management Austria House, Head of Marketing
Wolfgang Eichler, PR & Öffentlichkeitsarbeit/Press Attaché
Athleten-Dorf, Olympic Athletes Village
Leitung/Management: Christoph Sieber, Cornelia Hinterleitner
Mitarbeiter/Staff: Manuela Riegler, Ingemar Mayer, Siegfried Kirschner
Medizinisches Team/Medical Team – Leitung/Chief Medical Officer: Univ.-Prof. Dr. Alfred Engel
Anti-Doping-Beauftragter/Anti Doping Officer: Dr. Wolfgang Schobersberger
Ärzte/Physicians: Dr. Joachim Westermeier, Dr. Marc Rainer Sohm;
Sportpsychologen/Mental Coaches: Dr. Günter Amesberger, Dr. Gottfried Weilharter, Mag. Björn Matthias Krenn, Stefan Rosenauer;
Physiotherapeuten/Therapeuten/Sportmasseure/Physiotherapists/Therapist/Masseurs: Christoph Ogris (Leitung), Kirstin Bauer, Julia Egelseer-Bründl, Markus Feilmayr, Othmar Haag, Thomas Hebenstreit, Mario Kabon, Michael Männer, Daniel Mayer, Jan Siart-Jantzen, Armin Sonderegger, Bernhard Spiesslehner, Benedikt Wildner
Austria House
Leitung: Mag. Florian Gosch
ÖOC-Team: Helena Rastl, Elisabeth Traintinger, Brigitte Collins, Andrea Moosbrugger, Sebastian Hagspiel, Manuel Maximilian Künz, Matthias Putre
House-Management: Barbara Promegger
Einlass-Management: Birgit Pilotto
Moderation: Lukas Schweighofer
Musik: Maria Kofler, Maximilian Hechenblaikner, Anton Klingler, Hubert Klingler, Michael Gottfried Lerchster, Lukas Riemer
DJ: Marco Järgert
Mitarbeiter/Staff: Sofia Sulimaniova, Numa Desrues, Maria Lena Melchert, Jacqueline Yacy Moura Gomes, Ines Neumann, Lara Ortlieb, Sofia Vidal Weisch, Thiago Eisenberger, Sebastian Fenz, Markus Hörl, Matthias Nicolussi Castellan, Daniel Magalhaes, Deniz Onaral, Armin Poeham, Emin Koray Sarkent, Maximilian Schuchter, Thomas Ernst Soraperra, Moritz Silvester Spitzauer, Bernhard Stöllinger, Paul Stoss, Alexander Benjamin Tucek
Catering: Ernst Seidl (Leitung), Marylene Galliano, Andrea Josefine Grassl, Suzann Gitte Gruendler, Brigitte Horn, Angelika Kaufmann, Theresia Kaufmann, Ulrike Klisch, Lisa Pfefferkorn, Helena Ponier, Anna Seidl, Sophia Slepicka, Manuela Schmitzer, Hubert Benedikt Feurstein, Dominik Gruber, Stefan Himmelbauer, Tobias Jenny, Karlheinz Joven, Kenny Georg Klein, Bernhard Richard König, Roland Matthias König, Fabian Tobias Marte, Thomas Michler, Sandro Peter Nuderscher, Wolfgang Josef Ponier, Heimo Schaefmann, Mathias Werner Seidel, Manfred Alois Seidl, Simon Venturiello
Tourismusschule Bad Gleichenberg: Wolfgang Haas, Horst Rossegger, Camilla Montecuccoli, Alexandra Schafzahl, Jacob Kopera, David Poesinger, Armin Raffelsberger, Felix Schwarzl, Anna Katharina Moosbrugger, Elena Maria Walch, Corinna Anna Zeitfogel, Michael Kappaurer
Tourismusschule Landeck: Barbara Ginther, Laura Martha Hollenstein, Maria Kofler, Hanna Maria Krissmer, Verena Schnell, Josef Neururer, Florian Nigg
Tourismusschule Villa Blanka: Wolfgang Alex Mucher, Sabrina Hochrainer, Jana Krumboeck, Daniel Engl, Jonas Hafele, Andreas Sailer, Dominic Daniel Steiner
Tourismusschule Zillertal: Karl Petter, Christina Schneider, Laura Seisl, Katharina Taxer, Victoria Zausnig, Lukas Hollaus, Thomas Hundsbichler
Security: Andreas Hrnecek (Leitung), Julia Beyer, Lukas Baran, Sebastian Hoefer, Arthur Kamarad
PR & Medienteam: Wolfgang Eichler (Leitung), Amelie Stiefvatter, Julia Wiltschko, Alexander Hofstetter, Philipp Sassmann, Stephan Schwabl, Erich Spiess
Rio Sul, Kletterwand
Mitarbeiter/Staff: Katharina Bacher, Madeleine Eppensteiner, Andreas Aufschnaiter, Peter Lenzhofer, Stefan Schneider, Lukas Schnöller, Heiko Wilhelm
Austria House
Clube Botafogo
Av. Venceslau Brás 72, Bairro Botafa
22290-140 Rio de Janeiro
Athleten-Dorf (Haupteingang)
Salvador Allende, 3200 – Barra da Tijuca
22783 – 119 RJ
Postanschrift:
Centro de serviços aos CONs
c/o NOC Austria
Vila Olimpica Rio 2016
Av. Olof Palme, 305 – Barra da Tijuca
22783 – 119 RJ
Österreichische Botschaft
Botschafterin:
Frau Mag. Marianne Feldmann
SES (Setor de Embaixadas Sul)
Av. Das Nações, Quadra 811–Lote 40
70426-900 Brasilia DF
+55-61-8436-2222
Österreichische Vertretung in Rio de Janeiro
(während der Spiele in der Schweizer Botschaft):
Consulado Geral da Suíça
Rua Cândido Mendes 157
11 andar
20241-222 Rio de Janeiro
+55-2138062100
Notfallnummer:
190
Feuerwehr & Ambulanz:
193