Website durchsuchenMehr
Foto

Los Angeles 2028

Die XXXIV. Olympischen Spiele sollen vom 21. Juli bis zum 6. August 2028 in Los Angeles (USA) stattfinden. Die kalifornische Metropole wurde am 13. September 2017 im Rahmen einer Doppelvergabe durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) als Austragungsort bestimmt, nachdem sich Paris die Spiele 2024 gesichert hatte. Los Angeles wird nach 1932 und 1984 bereits zum dritten Mal Gastgeber der Olympischen Spiele sein.

Es werden rund 10.500 Athlet:innen aus über 200 Nationen erwartet, die in 28 Kernsportarten sowie mehreren neu hinzugefügten Disziplinen um Medaillen kämpfen. Neu im Programm sind Baseball/Softball, Flag Football, Lacrosse, Cricket und Squash, die damit ihre Olympia-Premiere oder ein Comeback feiern.

Ein besonderes Highlight ist die Eröffnungsfeier, die erstmals auf zwei ikonischen Schauplätzen stattfinden soll: dem Los Angeles Memorial Coliseum, das bereits 1932 und 1984 als Olympiastadion diente, sowie dem modernen SoFi Stadium. Geplant ist eine spektakuläre Inszenierung, bei der die Athlet:innen von einem der beiden Stadien ins andere ziehen.

Die Wettkämpfe werden in mehreren Clustern über die Stadt verteilt ausgetragen. Wichtige Sportstätten sind das Los Angeles Memorial Coliseum für Leichtathletik, das Staples Center für Basketball oder das berühmte Rose Bowl Stadium für Fußball. Das Olympische Dorf wird auf dem Campus der University of California, Los Angeles (UCLA) errichtet.

Die Olympischen Spiele Los Angeles 2028 werden als nachhaltige und technologisch innovative Spiele angekündigt, die auf bestehende Infrastruktur setzen und mit ihrer urbanen Kulisse ein einzigartiges Sommersport-Festival versprechen. So sollen es die ersten "autofreien" Spiele, der öffentliche Nahverkehr soll dafür ausgebaut werden.

 

TAGE

STD

MIN

SEK
 
Logo Los Angeles 2028

Key Facts Los Angeles 2028

Zeitraum21.07.2028 - 06.08.2028

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen