Website durchsuchenMehr

Mailand Cortina 2026: Die olympische Fackel

Mit der Enthüllung der offiziellen Fackel für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina wurde ein zentrales Symbol der Spiele präsentiert. Die Fackel trägt den Namen „Essential“ und wurde am 14. April 2025 zeitgleich in Mailand und Osaka (Expo 2025) vorgestellt.

Minimalistisch, modern, ökologisch

Die Fackel vereint minimalistisches Design, moderne Technologie und ökologische Verantwortung: Hergestellt in Italien aus recycelten Materialien (v. a. Aluminium- und Messinglegierung), betrieben mit Bio-LPG, produziert aus Altspeiseöl und anderen organischen Reststoffen, wiederverwendbar bis zu zehnmal, um Ressourcen zu schonen. Entworfen wurde die Fackel vom Studio Carlo Ratti Associati im Auftrag von Eni und Versalis. Produziert wird sie von der Cavagna Group. Der Griff enthält das biobasierte Polymer XL EXTRALIGHT®, die glänzende Oberfläche wird mittels umweltfreundlicher PVD-Technologie aufgetragen. Die Olympia-Fackel ist in der Farbe „Shades of Sky“ gehalten, inspiriert von Italiens Himmelslandschaften, die Paralympics-Fackel in der Farbe „Mountains of Light“ – als Symbol für Kraft und Veränderung.

Flamme des Friedens

Die Fackel steht für den olympischen Geist – sie verbindet Menschen und trägt ein Licht, das Hoffnung, Frieden und Zusammenhalt symbolisiert. Sie wird im Fackellauf quer durch Italien getragen, bevor sie bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele am 6. Februar 2026 entzündet wird. Die Fackel „Essential“ ist während der Messe im Italia-Pavillon der Expo Osaka ausgestellt und wird bis zum Ende der Spiele auch in der Triennale di Milano zu sehen sein. Danach wird sie als Teil des offiziellen Erbes ins Olympische Museum in Lausanne aufgenommen.

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen