Österreichisches Olympisches Comité
HOME
Home
ÖOC
Wir über uns
Leistungsbilanz
Athletenkommission
Struktur
Statuten
Geschichte
Olympische Akademie
Kontakt
News
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
Olympische Spiele
Paris 2024
EUROPEAN GAMES 2023
Peking 2022
Tokio 2020
Katar 2019
Minsk 2019
Pyeongchang 2018
Olympia Museum
Jugendsport
EYOF Maribor 2023
Friaul-Julisch Venetien 2023
EYOF - Banská 2022
EYOF - Vuokatti 2022
YOG - Lausanne 2020
EYOF - Baku 2019
EYOF- Sarajevo 2019
YOG - Buenos Aires 2018
EYOF - Györ 2017
Olympiazentren
Olympiazentren Austria
Female Athlete
Marketing
Olympic Marketing
Austria House
Best of Videos
Unsere Partner
Nationale Partner
ÖOC Ausstatter
Internationale Partner
Medien
Downloads
Downloads
Olympia Report
Jahresbericht
Olympia in der Schule
FANSHOP
Maribor 2023
EUROPEAN YOUTH OLYMPIC FESTIVAL
23.-29. Juli 2023
Home
Über Maribor
News
Day by Day
Olympia Guide
Zahlen & Fakten
Maribor 2023 – News
Seite wählen:
1
2
3
4
EYOF Maribor: Noch eine Goldene
Eineinhalb Monate nach dem Ende der Europäischen Olympischen Jugendspiele in Maribor erhält Österreich noch eine Auszeichnung.
Großer Sport, größere Emotionen
Sieben Medaillen, zahlreiche bleibende Erinnerungen. Alle Highlights des Youth Olympic Team Austria beim EYOF in Maribor auf einen Blick.
Eine Kombination die passt
Hochspringerin Christiane Krifka und 2000m Hindernisläufer Damjan Eror sorgten mit ihren Bestleistungen und vielen Emotionen für einen würdigen Abschluss.
Rekord, Bestleistung und eine Premiere
Leichtathletik spielte einmal mehr alle Stücke. Heiße Bedingungen, unterschiedliche Wettkämpfe und viele zufriedene Athlet:innen mit strahlenden Gesichtern.
Rot-weiß-rote Erfolgsbilanz
Mit sieben Medaillen in fünf Sportarten schrieben die rot-weiß-roten Nachwuchs-Athlet:innen beim EYOF in Maribor Geschichte(n).
Das EYOF ist beendet
Die Europäischen Olympischen Jugendspiele (EYOF) in Maribor sind Geschichte. Rauter und Behrmann als Fahnen-Duo bei der Schlussfeier in der Innenstadt.
Silberner Schlusspunkt
Tennis-Youngster Thilo Behrmann sorgt mit der Silbermedaille im Einzel der Burschen für einen gelungenen Abschluss des Youth Olympic Team Austria in Maribor.
"Sensationelles Teamergebnis"
Im abschließenden Mixed-Teambewerb war für Österreichs Judoka nichts zu holen. Mit einem kompletten Medaillensatz war es dennoch das erfolgreichste EYOF.
Krifka: "Großartiges Gefühl"
Hochspringerin Christiane Krifka sorgte als letzte rot-weiß-rote Leichtathletin für eine unfassbar emotionale Schlussshow und Kämpfte bis zum Schluss um Edelmetall.
Schallmauer durchbrochen
Damjan Eror verbesserte über 2.000m Hindernis seine persönliche Bestzeit um vier Sekunden und blieb in der Zeit von 5:59,73 Minuten und holte zum Abschluss Platz 13.
Emotionen nach Medaillen-Doppelpack
Die Judoka Helene Schrattenholzer und Jael Wernert sorgten beim EYOF für Gold und Bronze - danach war der Jubel beim ganzen Team riesengroß.
Rekord: Mohr knackt U18-Bestmarke
Theresia Mohr holte in 24:38,79 Minuten über 5.000m Gehen als Zehnte nicht nur einen Top-10-Platz, sondern stellte auch einen neuen österreichischen U18-Rekord auf.
Knapper geht nicht!
Das gibt’s ja nicht. Katharina Schiessendoppler konnte ihre Bestzeit im Halbfinale über 50m Freistil noch einmal deutlich unterbieten, verpasste das Finale aber hauchdünn.
Medaillen-Doppelpack im Judo
Zwei Judo-Medaillen beim EYOF! Zuerst sicherte sich Jael Wernert die Bronzemedaille, wenig später holte Helene Schrattenholzer die Goldmedaille.
Bestzeit zum Abschluss
Julius Rudorfer sorgte bei hochsommerlichen Temperaturen im Poljane Athletics Stadium für einen persönlich starken Abschluss und holte mit persönlicher Bestzeit Rang fünf.
Verletzung: Lindpointner verpasste Finale
Die Vorfreude bei Vincent Lindpointner auf das Boden-Finale in der Tabor Sports Hall war groß, doch es sollte am Freitagnachmittag anders kommen.
"Danke an Eltern und Betreuer:innen"
Das Österreichische Olympische Comité lud am Donnerstag im Rahmen der Europäischen Olympischen Jugendspiele zum Eltern- und Betreuer:innenabend.
Finale! Behrmann kämpft um Gold
Thilo Behrmann steht im Finale des Tennis-Turniers der Burschen und kämpft am Samstag um die Goldmedaille beim EYOF in Maribor.
Der ganz normale Bronze-Wahnsinn
Heimo Fugger, Ayden Jordan und Valentin Hofer erlebten den Bronze-Sprint im Straßenrennen aus unterschiedlichen Perspektiven. Wir haben sie begleitet und befragt.
"Einfach wow"
Österreichs Quartett Magdalena Rauter, Lenia Standfest, Tabea Schmid und Suri Stöhr verabschiedeten sich in der Staffel mit Anstand von ihrem letzten EYOF-Bewerb.
Placek trickst groß auf
Als unbeschriebenes Blatt ist Julia Placek zum EYOF nach Maribor gekommen und gab im Skateboard-Bewerb auf internationaler Bühne eine erste starke Visitenkarte ab.
Nächstes Halbfinale für Schiessendoppler
Katharina Schiessendoppler gab am Freitagvormittag einmal mehr eine große Talentprobe ab und wusste die EYOF-Bühne für sich zu nutzen.
Auf der Erfolgswelle
Österreichs Schwimm-Team zeigt beim EYOF in Maribor gute Leistungen. Die nächsten Halbfinal-Einzüge und die Stimmung sorgt für Freude.
Blech-Pech am Geburtstag
Nach zwei fehlerbehafteten Runs startete Julia Placek eine tolle Aufholjagd und hatte Bronze in Griffweite. Am Ende wurde es am 17. Geburtstag der undankbare vierte Platz.
"Die Medaille ist fürs Team"
Heimo Fugger nutzte die Gunst der Stunde, zog voll durch und jubelte in einer Zentimeterentscheidung in einer Zeit von 1:33,22 Stunden (+32 Sekunden) über Bronze.
Behrmann-Express rollt weiter
Ein Mann für alle Fälle! Österreichs Tennis-Ass Thilo Behrmann blieb beim Tennis-Turnier der Europäischen Olympischen Jugendspiele im Branik Tennis Club weiterhin makellos.
Turn-Trio überrascht alle
Österreichs Turnerinnen zeigen beim EYOF in Maribor einen großartigen Team-Mehrkampf. Die Freude ist danach riesengroß - auch bei den zahlreichen Fans.
Maggis magischer Mittwoch
Stabhochspringerin Magdalena Rauter konnte ihr Glück nach dem Gold-Coup kaum fassen. Emotionen pur bei ihr und ihren Teamkolleg:innen.
Mit Wheelie zum Medaillenglück
Das war nichts für schwache Nerven: Starker Start, Sturz, ein gebrochener Sattel und ein mentales Battle. Ein Tag voller Adrenalin endet für Valentin Hofer mit Mountainbike-Bronze.
Der nächste Finaleinzug
Während Christiane Krifka ins Hochsprung-Finale einzog, absolvierten Alexandra Huber und Julius Rudorfer ihre Finals. Leichtathletik-Team weiter in Fahrt.
 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
mehr
PREMIUM PARTNER
mehr
mehr
mehr
TOP PARTNER
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
PARTNER
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
SITEMAP
|
SUCHE
NEWSLETTER
Bitte warten
Datenübertragung läuft...
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen