Österreichisches Olympisches Comité
HOME
Home
ÖOC
Wir über uns
Leistungsbilanz
Athletenkommission
Struktur
Statuten
Geschichte
Olympische Akademie
Kontakt
News
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
Olympische Spiele
Paris 2024
EUROPEAN GAMES 2023
Peking 2022
Tokio 2020
Katar 2019
Minsk 2019
Pyeongchang 2018
Olympia Museum
Jugendsport
EYOF Maribor 2023
Friaul-Julisch Venetien 2023
EYOF - Banská 2022
EYOF - Vuokatti 2022
YOG - Lausanne 2020
EYOF - Baku 2019
EYOF- Sarajevo 2019
YOG - Buenos Aires 2018
EYOF - Györ 2017
Olympiazentren
Olympiazentren Austria
Female Athlete
Marketing
Olympic Marketing
Austria House
Best of Videos
Unsere Partner
Nationale Partner
ÖOC Ausstatter
Internationale Partner
Medien
Downloads
Downloads
Olympia Report
Jahresbericht
Olympia in der Schule
FANSHOP
Lausanne 2020
Youth Olympic Games
9. BIS 22. JÄNNER 2020
Lausanne 2020
YOG
News
Day by Day
Videos
Wall of Fame
Wettkampfplan
Sportstätten
Zahlen & Fakten
Olympia Guide
Videos –
Lausanne 2020
Seite wählen:
1
2
Best of Lausanne 2020
Das Youth Olympic Team Austria zeigte bei den erfolgreichsten Olympischen Jugend-Winterspielen aller Zeiten in Lausanne starke Leistungen und großen Teamgeist.
Games Over
Die dritten Olympischen Jugend-Winterspiele sind Geschichte. Schlusspunkt war eine bunte Closing Ceremony - von Lausanne geht‘s 2024 nach Pyeongchang!
Nordisch by Nature
Rot-weiß-roter Team-Spirit deluxe an der Schanze in Les Tuffes und an der Loipe im Vallée de Joux...
Jung-Adler in der Erfolgsspur
Unvergessliche Olympic Moments für die Skispringer Marco Wörgötter und David Haagen bei den Jugend-Winterspielen in Lausanne - und das nicht nur wegen Gold und Bronze!
Die Goldgräber von Les Tuffes
Das Youth Olympic Team Austria feiert den nächsten Golden Moment auf der Medal Plaza der Olympischen Jugend-Winterspiele 2020 in Lausanne
Hoher Besuch für tapfere Rodlerinnen
IOC-Präsident Thomas Bach setzt ein Zeichen für Olympic Solidarity und beschenkt Österreichs verletzte Rodlerin Selina Egle und deren Doppel-Partnerin Lara Kipp.
Emotionen im Eiskanal
Spannung im Eiskanal von St. Moritz. Victoria Steiner griff als Halbzeit-Vierte im Skeleton nach Bronze. Warum es am Ende Tränen bei ihr und Annia Unterscheider gab? Seht selbst.
"Olympiasieger? Unbeschreiblich!"
Punktlandung der rot-weiß-roten Jung-Adler bei den Olympischen Jugend-Winterspielen - wir haben bewegte Bilder und bewegende Statements!
Rodler auf Olympia-Spur
Olympia-Bahn, Olympisches Dorf, Olympia-Feeling und fast eine Olympia-Medaille. 0,71 bzw.0,81 Sekunden fehlten unseren Rodlern Florian Tanzer und Noah Kallan auf Bronze.
Golden Moments auf der Medal Plaza
Tausende Menschen vor der Bühne, die Goldmedaille um den Hals, die Bundeshymne aus den Boxen - wir waren bei der Siegerehrung mit der Kamera dabei!
Springen, laufen, jubeln
Die Nordischen Kombinierer Lisa Hirner und Stefan Rettenegger haben sich bei den Olympischen Jugend-Winterspielen strikt an diese Reihenfolge gehalten!
"Die Bahn ist mega-geil!"
Österreichs Rodel-Mädchen Barbara Allmaier und Madlen Loss haben auf der altehrwürdigen Olympia-Bobbahn St. Moritz-Celerina viel Spaß und geben bei ordentlich Gas.
Kleine Schanze, große Ziele
Österreichs beste Nachwuchs-Kombinierer träumen von Medaillen bei den Olympischen Jugend-Winterspielen. Das Einspringen gibt viel Selbstvertrauen.
Bitterer Ausfall im Rodel-Team
Rodel-Legende Markus Prock über die Chancen unseres jungen Teams auf der legendären Olympia-Bobbahn St. Moritz-Celerina nach der Verletzung von Selina Egle.
Cool as Ice zur Goldmedaille
Eisschnellläufer Ignaz Gschwentner holte die erste Medaille für das Youth Olympic Team Austria in St. Moritz. Sein Goldjubel und sein Versprechen für die Zukunft.
Big Saves, Kufen-Action und Edelmetall
Das neue 3-gegen-3-Format begeistert die Fans – 5.000 erleben in der Vaudoise-Arena live, wie Magdalena Luggin und Karolina Hengelmüller über Gold und Bronze jubeln!
Teamwork makes the dream work!
Die Jugend-Olympiasieger Amanda Salzgeber und Philip Hoffmann carven zum Abschluss der Alpin-Bewerbe in Les Diablerets zu Bronze im Teambewerb. Wir jubelten mit.
Eishockey-Talente räumen ab
Das Youth Olympic Team Austria wird auch am Mittwoch jubeln – beim 3x3-Turnier in der Vaudoise-Arena gibt’s fix einmal Gold oder Silber und zumindest einmal Bronze.
Smells like Team spirit
Emotionaler Schlusspunkt für den „schönsten Tag meiner Karriere": Biathletin Anna Andexer erhält ihre Bronzemedaille – und das ganze Team feiert mit.
Mega-Vorsprung, Mega-Medaillenfeier
Philip Hoffmann carvt bei den YOG in Lausanne nicht nur wie Marcel Hirscher durch die Tore. Wir begleiteten das Kärntner Ski-Talent vom Hang bis zur Medaillenfeier.
Olympia-Medaillenkollektion erweitert
Cool, cooler, Amanda Salzgeber! Nach Gold in der Super-Kombi carvt die Vorarlbergerin bei den Youth Olympic Games im Riesentorlauf von Les Diablerets 6 auf 3, Bronze!
Olympischer Medaillen-Moment
Ein Hoch auf Skifahrerin Amanda Salzgeber und Biathlet Lukas Haslinger. Beide genossen die olympische Medaillenzeremonie am Medal Plaza. Es war der Moment, der immer bleibt.
Biathlet Lukas Haslinger läuft zu Silber
ÖSV-Biathlet Lukas Haslinger läuft im 12,5 km Einzel im Les Tuffes Nordic Centre zu Olympia-Silber bei den Youth Olympic Games. Sein Rennen, seine Strategie, sein Jubel.
Next Generation Olympic Champion
Amanda Salzgeber jubelt über Olympia-Gold in der Kombination. Für die junge Vorarlbergerin ist es der größte Erfolg ihrer Karriere - und das vor den Augen von Mama und Olympiasiegerin Anita Wachter-Salzgeber.
Bronzene Olympia-Premiere
Nils Oberauer fliegt bei der spektakulären Olympia-Premiere im Villar Winter Park zur ersten Medaille für das Youth Olympic Team Austria bei den YOG in Lausanne.
Klartext nach dem Super-G
Im Super-G in Les Diablerets fehlten Hundertstel auf die Olympia-Medaille, für die Kombi-Entscheidung versprechen unsere Ski-Talente "vollen Angriff".
Fire & Ice bei der Opening-Party
Die Olympische Flamme brennt im Herzen der Olympia-Hauptstadt Lausanne. Der Funken sprang bei der Opening Party voll und ganz auf das Youth Olympic Team Austria über.
Ready to Race
Österreichs Alpines Ski-Team macht sich mit dem Olympia-Hang in Les Diablerets vertraut und sind vom Schweizer Olympia-Flair beeindruckt.
Auf Mamas Spuren
Am Donnerstag tritt Amanda Salzgeber in Lausanne in die großen Fußstapfen ihrer Mama Anita, die einst bei der Olympia-Eröffnungsfeier 1994 die rot-weiß-rote Fahne tragen durfte.
Eishalle mit NHL-Niveau
Die Olympische Hallenluft schmeckt Österreichs Eishockeyspielern. Sie sind nach der ersten Besichtigung der 9.000 Zuseher fassenden Arena in Lausanne euphorisch.
 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
mehr
PREMIUM PARTNER
mehr
mehr
mehr
TOP PARTNER
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
PARTNER
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
SITEMAP
|
SUCHE
NEWSLETTER
Bitte warten
Datenübertragung läuft...
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen