Menü ausklappen
Foto

BAKU 2019

Europäische Olympische Jugendspiele
21. bis 27. JULI 2019

Über Baku

Baku: Geheimnisvoll orientalisch, gleichzeitig modern und cool
Baku: Geheimnisvoll orientalisch, gleichzeitig modern und cool

 

Geheimnisvoll orientalisch, gleichzeitig modern und cool. Das ist Baku, die Hauptstadt Aserbaidschans. Mit zwei Millionen Einwohnern in der Stadtprovinz ist sie die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt des Landes und des gesamten Kaukasus. Mit der Auflösung der Sowjetunion wurde Aserbaidschan 1991 unabhängig, der dominierende Wirtschaftsfaktor in der Region ist Erdöl.

 

Die Existenz des „schwarzen Goldes“ wurde bereits im 8. Jahrhundert bekannt. 1848 fand dann die erste Ölbohrung der Welt in Baku statt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfügte die Hauptstadt Aserbaidschans über die größten Erdölfelder der Welt. Mittlerweile sind die Erdölreserven an Land erschöpft, wurden die Bohrungen ins Kaspische Meer ausgedehnt. Die sogenannte Baku-Tiflis-Ceyhan-Pipeline war mit 1.760 km war mehr als sechs Jahre (ab der Inbetriebnahme 2006) die längste Erdölleitung der Welt, zählt noch immer zu den technisch aufwendigsten Pipelines.

 

Baku gilt als das sportliche Zentrum Aserbaidschans. Sechs der zwölf Fußball-Erstligisten stammen aus Baku. Neftci Baku ist mit insgesamt 8 Meistertiteln der Rekordmeister, verbrachte zur Zeit der Sowjetunion 27 Spielzeiten in der höchsten russischen Liga. Darüber hinaus gilt Baku als Zentrum für Boxen und Ringen. Seit 2016 gastiert die Formel 1 in Baku, der spektakuläre Stadtkurs sorgt Jahr für Jahr für atemberaubende Bilder.

 

Die Stadt gilt als Schmelztiegel mehrerer Kulturen und Epochen. Historische Sehenswürdigkeiten vom Schirwanschah-Palast aus dem 15. Jahrhundert bis zum Jungfrauenturm, zahlreichen Minaretten, Bädern, Karawansereien oder Art-Noveau-Bauten findet man ebenso wie futuristische architektonische Landmarks und innovative Kunstprojekte. Die LED-Fassade der Flame Towers, mit 190 Metern Bakus höchster Hochhauskomplex direkt am Kaspischen Meer, verbindet die Skyline der alten mit der modernen Stadt perfekt. Vielleicht gilt die Hauptstadt Aserbaidschans auch wegen der verwegenen Türme der HOK Architekten heute als neues Dubai.

Das Olympische Dorf
Das Olympische Dorf

 

 

 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
FacebookYouTubeInstagram
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
 Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen