Österreichisches Olympisches Comité
HOME
Home
ÖOC
Wir über uns
Leistungsbilanz
Athletenkommission
Struktur
Statuten
Geschichte
Olympische Akademie
Kontakt
News
Aktuelle News
Videos
Newsletter
News & Video Archiv
Olympische Spiele
Paris 2024
EUROPEAN GAMES 2023
Peking 2022
Tokio 2020
Katar 2019
Minsk 2019
Pyeongchang 2018
Olympia Museum
Jugendsport
EYOF Maribor 2023
Friaul-Julisch Venetien 2023
EYOF - Banská 2022
EYOF - Vuokatti 2022
YOG - Lausanne 2020
EYOF - Baku 2019
EYOF- Sarajevo 2019
YOG - Buenos Aires 2018
EYOF - Györ 2017
Olympiazentren
Olympiazentren Austria
Female Athlete
Marketing
Olympic Marketing
Austria House
Best of Videos
Unsere Partner
Nationale Partner
ÖOC Ausstatter
Internationale Partner
Medien
Downloads
Downloads
Olympia Report
Jahresbericht
Olympia in der Schule
FANSHOP
MINSK 2019
European Games
21. bis 30. Juni 2019
Minsk 2019
Rund um Minsk
News
Videos
Team Austria
Team Guide
Zahlen und Fakten
Medaillen
Wettkampfplan
Minsk 2019 - News
Seite wählen:
1
2
3
Bestnoten fürs ÖOC
Pünktlich zu Beginn des Schuljahres liegen auch die Ergebnisse der Athleten- und Betreuer-Befragung von den Europaspielen in Minsk vor. Fürs ÖOC gibt's nur "Einser".
Seitenbandriss - 6 Wochen Pause
Jetzt ist es fix: Bettina Plank verletzte sich im Europaspiele-Finale in Minsk beim Kampf um Gold, 5 Sekunden vor Schluss, bei der allerletzten Aktion.
Die glorreichen Sieben
Insgesamt 7 Medaillen - allen voran die Goldene durch Bettina Plank - konnte Österreich bei den 2. Europaspielen in Minsk verbuchen. Die Schluss-Bilanz.
Europaspiele sind beendet
Die Europaspiele in Minsk - mit 4.000 AthletInnen aus 50 Nationen - sind beendet. Das Team Austria wurde bei der Schlussfeier von Fahnenträgerin Bettina Plank angeführt.
"Das schlägt einfach alles!"
Bettina Plank hatte gerade Gold bei den Europaspielen gewonnen, da wurde sie von ÖOC-Sportdirektor Christoph Sieber zur Fahnenträgerin für die Schlussfeier bestimmt.
Bettina Plank gewinnt Gold!
Karateka Bettina Plank, die bei den 1. Europaspielen in Baku 2015 Silber gewann, schlägt im Finale der Europaspiele in Minsk Serap Ozcelik Arapoglu (TUR) und holt Gold.
Bleibenden Eindruck hinterlassen
Am letzten Tag der Europaspiele in Minsk sammelten Bahnrad-Youngster Valentin Götzinger und Ringer Daniel Gastl noch einmal wertvolle Erfahrungen.
Gibt's noch Medaillen-Zuwachs?
Am 10. Wettkampftag der Europaspiele in Minsk sind 4 ÖsterreicherInnen im Einsatz.
"Wir haben es spannend gemacht!"
Die Bronzemedaillengewinner Andreas Graf/Andreas Müller im ersten Interview nach der Siegerehrung in der Minsk Arena. "Es war ein Erfolg mit Ansage!"
6. Medaillen-Streich
Die Bahnrad-Weltcupsieger Andreas Graf/Andreas Müller holten bei den Europaspielen in Minsk Bronze im Madison. Es ist die bereits 6. Medaille für Österreich.
Tolle Stimmung beim "Austria Day"
Der Samstag stand bei den Europaspielen in Minsk ganz im Zeichen des Team Austria. Sport-Highlights, Walzer, Apfelstrudel und Co. sorgten für großen Jubel.
Bestbesetzter Wettkampf aller Zeiten
Am Sonntag steigen die beiden Kata-Hoffnungen Bettina Plank und Stefan Pokorny ins Geschehen der Europaspiele ein. Das Feld ist so gut besetzt wie noch nie.
Olympiasieger wackelte, aber fiel nicht
Ringer-Ass Daniel Gastl, Kategorie Griechisch-Römisch, - 97 kg, liefert Olympiasieger Aleksanyan (ARM) einen erbitterten Kampf und unterliegt nur denkbar knapp.
Warten auf weitere Quotenplätze
Noch darf Österreich im Medaillenspiegel der Europaspiele in Minsk auf Zuwachs hoffen, ziehen ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel & Sportdirektor Christoph Sieber Bilanz.
Vorletzter Wettkampftag
Bei den Europaspielen in Minsk sind heute, Samstag, insgesamt 5 ÖsterreicherInnen im Einsatz - u.a. die Ringer Christoph Burger (Bild) und Daniel Gastl.
Nächster Spitzenplatz auf der Bahn
Nach Silber durch Verena Eberhardt zieht Andreas Graf im Punkterennen der Herren nach und holt den nächsten Spitzenplatz für Österreichs Bahnrad-Asse.
Keine Tokio-Tickets
Die Schützen des Team Austria verpassen weitere Medaillen und die Quotenplätze für Olympia 2020. Steiner/Havlicek im Semifinale auf Rang acht.
"Mein Körper war im Schockzustand"
Ringerin Martina Kuenz musste bei den Europaspielen in Minsk einen Dämpfer hinnehmen. "Ab Montag geht die WM-Vorbereitung weiter."
Auf Umwegen nach Tokio
Reset. Der österreichische Tischtennisverband blieb in Minsk ohne Medaillen und Tokio-Quotenplätze. Nächste Chance: Portugal im Jänner 2020.
Ende der Medaillen-Serie
Ringer-Ass Martina Kuenz muss sich bei den Europaspielen in Minsk frühzeitig geschlagen geben. 6:17 gegen die Olympia-Zweite von Rio, Natalia Vorobeva (RUS).
8. Wettkampftag in Minsk
5 ÖsterreicherInnen sind heute bei den Europaspielen in Minsk im Einsatz - den Anfang macht Ringer-Ass Martina Kuenz in der Hoffnungsrunde um die Bronzemedaille.
"Das wird dein Tag, Verena!"
Verena Eberhardt hat bereits Punktefahr-Silber in der Tasche, am Samstag wartet auf die 24-jährige Burgenländerin der olympische Omnium-Bewerb.
Überraschende Niederlagen
Österreichs Tischtennis-Asse scheitern bei den Europaspielen in Minsk im Teambewerb überraschend früh und verpassen Quotenplätze für Tokio 2020.
Der 5. Streich
Die Silbermedaille von Verena Eberhardt überstrahlte am 7. Wettkampftag alles. Damit hält das Team Austria bei nunmehr fünf Medaillen (2 x Silber, 3 x Bronze).
Silber für Verena Eberhardt
Bahnrad-Spezialistin Verena Eberhardt holt bei den Europaspielen in Minsk Silber im Punktefahren. "Mein mit Abstand größter Erfolg", strahlt die 24-Jährige.
"Das ärgste Rennen unseres Lebens"
Die Kanutinnen Viktoria Schwarz und Ana-Roxana Lehaci beenden die Europaspiele mit Platz 5 über 200m. Die Voraussetzungen waren alles andere als ideal.
Die Pechsträhne geht weiter
Franziska Peer verpasst im 50 m Kleinkaliber Dreistellungsmatch im Rahmen der Europaspiele den Tokio-Quotenplatz um ganze 2 Zehntelpunkte, belegt im Finale Platz 6.
Lokalmatadorin zu stark
Ringerin Martina Kuenz scheitert bei den Europaspielen in Minsk an einer Weißrussin. Noch lebt die Chance auf eine Medaille, der Blick ist nach vorne gerichtet.
Einmal um die Welt
Die 23-tägige "Weltreise" endet für die Karateka Bettina Plank und Stefan Pokorny bei den Europaspielen in Minsk. Beide sind heiß auf eine Medaille.
Geht die Medaillenserie weiter?
Ringer-Ass Martina Kuenz steigt bei den Europaspielen in Minsk heute ins Geschehen ein. Ana Lehaci/Viktoria Schwarz bestreiten ihr 2. Finale - über 200 m.
 
PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS
mehr
PREMIUM PARTNER
mehr
mehr
mehr
TOP PARTNER
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
mehr
PARTNER
ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
SITEMAP
|
SUCHE
NEWSLETTER
Bitte warten
Datenübertragung läuft...
Schließen
Österreichisches Olympisches Comité – Privatsphäre-Einstellungen