Rot-weiß-rote Festspiele Der Super-Dienstag bei den Danube Upper Austria Open powered by SKE hätte aus rot-weiß-roter Sicht nicht besser laufen können.
Startschuss der heimischen Beach-Tour Von Mai bis September spielt die Beachvolleyball-Elite an zwölf Standorten in ganz Österreich um den Titel.
Hirscher-Comeback: „Ich mag.“ Doppel-Olympiasieger Marcel Hirscher erzielt in der Reha "tagtäglich" Fortschritte, für eine etwaige Rückkehr brauche es aber "noch ein paar Kleinigkeiten".
Über die positive Wirkungskraft von Sport Starker Auftritt von ÖOC-Generalsekretär Florian Gosch mit Olympiasiegerin Lara Vadlau beim 12. Sport & Marke Kongress.
Weltmeister neuer Nationaltrainer Die spanische Handball-Legende Iker Romero folgt Ales Pajovic ab Sommer als Teamchef des ÖHB-Nationalteams nach.
Selbst ausgebremst Golfprofi Sepp Straka verpasste beim Teamevent der PGA-Tour mit US-Partner Brice Garnett am Schlusstag den Sprung in die Top Ten.
Gemischte Gefühle ÖJV-Präsident Martin Poiger und Headcoach Yvonne Snir-Bönisch zogen am Rande des Mixed-Team-Bewerbs in Podgorica (MNE) eine EM-Bilanz.
Voll abgeräumt 4x und 5x Gold: Selina Kickinger und Gino Vetter räumen bei der Kunstturn-Staatsmeisterschaft in der Messearena Dornbirn voll ab.
Versöhnlicher Abschluss Die Judo-EM in Podgorica ging aus rot-weiß-roter Sicht versöhnlich zu Ende. Österreich belegte im abschließenden Mixed-Team-Bewerb den 7. Rang.
Duo nimmt erste Quali-Hürde Bei Kaiserwetter und pünktlich um 10:00 Uhr erfolgte der erste Aufschlag der Danube Upper Austria Open powered by SKE (27. April bis 4. Mai 2025).
Mit Rekord auf Rang 3 Olympia-Teilnehmerin Lisa Perterer holte mit der schnellsten Zeit einer Österreicherin auf einer Langdistanz beim Ironman in Texas (USA) Rang 3.
Endstation Viertelfinale Das erste Turnier der neuen Saison auf der FIBA 3x3 World Tour endet für Österreichs einziges Profi-Team nach dem Viertelfinale auf Rang acht.
Hammerlos zum Auftakt Am Samstagabend wurde nicht nur die Qualifikation, sondern auch der Hauptbewerb des ATP-100-Challengers in Mauthausen ausgelost.
Klare Niederlage Zwei Tage nach dem knappen 2:3 musste sich Österreichs Herreneishockey Nationalteam in Rosenheim (GER) Deutschland 0:5 geschlagen geben.
„Fluch ist Geschichte“ Österreichs Mehrkampf-Staatsmeister:in im Kunstturnen, die in der Messearena Dornbirn ausgetragen wurden, heißen Selina Kickinger und Gino Vetter.
Erneut Platz 4 Laura Farese und Matthäus Zöchling haben auch bei der zweiten zur Sailing-Grand-Slam-Serie zählenden Weltcup-Regatta den vierten Platz errungen.
Platz 13 mit „Luft nach oben“ Mattea Pötzi und Flora Oblasser haben beim Lead-Auftakt in Wujiang (CHN) einen ordentlichen Start hingelegt und für einen gelungen Auftakt gesorgt.
Auftakt geglückt! Die 3x3-Europameister Toni Blazan, Nico Kaltenbrunner, Enis Murati und Fabio Söhnel sind mit einem Sieg und einer Niederlage in die 3x3 World Tour gestartet.
„Harte Woche“ Die Tour of the Alps endet mit einem späten Führungswechsel: Michael Storer schnappt sich auf der Schlussetappe rund um Lienz den Gesamtsieg.
„Wichtig für den Kopf“ Prettner/Flachberger (49er) sowie Farese/Zöchling und Haberl/Stamminger (beide Nacra 17) haben sich vor Hyères für das Medal Race qualifiziert.
Makellose Vorstellung Beim ersten Auftritt in der neuen EEF-Saison haben Max Kühner, Katharina Rhomberg, Gerfried Puck und Christoph Obernauer ein Ausrufezeichen gesetzt.
„Finale war drinnen“ Kevin Amon und Lawrence Bogeschdorfer verpassten zwar die Final-Qualifikation, nehmen aber viele Positives mit zur zweiten Weltcup-Station.
„Nur eine Frage der Zeit“ auffallend: Die Weltranglisten-Sechste Lubjanka Piovesana ist nicht nur „Miss Konstanz“, sie hat bislang ein Faible für ungerade Zahlen.
„Spielen um den Sieg mit“ Nach fünfmonatiger Winterpause startet am Samstag mit dem traditionellen „Opener“ im japanischen Utsunomiya die neue Saison der FIBA 3x3 World Tour.
Souverän ins Halbfinale Mattea Pötzi und Flora Oblasser gelang beim Lead-Weltcup in Wujiang (CHN) ein Auftakt nach Maß und der sichere Aufstieg ins Halbfinale.
Aufholjagd bleibt unbelohnt Gerade zu jenem Zeitpunkt, als Österreich dem Führungstreffer nahe war, konnte Deutschland mit einem Doppelschlag auf 2:0 im Mitteldrittel stellen.
„Unter diesen Umständen ok“ Es will noch nicht sein: Austro-Britin Lubjana Piovesana musste sich bei der EM in Podgorica einmal mehr mit dem fünften Rang zufrieden geben.
„Ziemlich shifty“ Keanu Prettner/Jakob Flachberger (49er) und Laura Farese/Matthäus Zöchling (Nacra 17) habenden Kontakt zum Podium gehalten.
Piovesana kämpft um EM-Bronze Die Olympia-Fünfte qualifizierte sich bei der EM in Podgorica für den Finalblock und kämpft um ihre erste Medaille bei einem Großereignis für Österreich.
„Alles läuft nach Plan“ Das zehntägige Trainingslager in Lissabon (POR) ist für Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson Geschichte. Der Saisonstart rückt immer näher.